Zutaten für 12 Personen
Spritzteig | |
---|---|
Puderzucker | 50 g |
Butter weich | 100 g |
Milch | 1 EL |
Ei | ½ Stk. |
Vanillezucker | ½ Pk. |
Lebkuchengewürz | 1 ½ TL |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 135 g |
Zwetschgensahne | |
---|---|
Zwetschgen | 10 Stk. |
Zucker | 2 EL |
Zimtstangen | 2 Stk. |
Sahne | 100 g |
Sahnesteif | 1 TL |
Speisestärke | 10 g |
Deko: Gebrannte Mandeln | |
---|---|
Mandeln | 10 Stk. |
Zucker | 50 g |
Zimt | 1 TL |
Wasser | 50 ml |
Zubereitung
1 Std 40 Min
Spritzteig
1.Puderzucker und Butter, in Stückchen, mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Milch, Ei, Bourbon Vanille- Zucker, Lebkuchengewürz und Salz nacheinander unterrühren. Auch das Mehl unterkneten. Der Teig wird anschließend in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und Kringel auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech gespritzt. Dabei die Hälfte der Kringel schließen. Das Spritzgebäck wird ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei Umluft: 150 °C gebacken. Kringel herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zwetschgensahne
2.Zwetschgen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und den Zimtstangen in einem Topf karamellisieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit der Speisestärke andicken. Topf vom Herd nehmen, Zimtstangen entfernen und Zwetschgen mit dem Zauberstab pürieren. Danach wird die das Püree kalt gestellt. Die Sahne wird mit Sahnesteif (SanApart) steif geschlagen und die abgekühlte Zwetschgenmischung unter die Sahne gehoben.
Deko
3.Das Wasser mit Zucker und Zimt zum Kochen bringen, Mandeln dazugeben und unter rühren brennen. Auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen. Die Zwetschgensahne wird in einen Spritzbeutel mit 4er Lochtülle gefüllt und auf die ausgekühlten, geschlossenen Kringel gespritzt. Einem weiterer Lochkringel wird daraufgelegt und eine gebrannte Mandel in die Mitte gesetzt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****t
vom
Kommentare zu „"Gewürzkringel mit Zwetschgensahne und gebrannter Mandel"“