Zutaten für 4 Personen
| Magerquark á 500 gr. | 1 Becher | 
| Leinöl | 10 EßL | 
| Milch | etwas | 
| Kräuter nach Gusto | frische | 
| Petersilie frisch | etwas | 
| Löwenzahn frisch | etwas | 
| Brennessel frisch | etwas | 
| alles fein geschnitten | etwas | 
| Gemüse-Salz* | etwas | 
Zubereitung
- 1. Den Quark in eine Schüssel geben, mit der Milch gut verrühren. - 2. Das Leinöl dazu und alles zu einer cremigen Masse verrühren und mit dem Salz etwas würzen. - 3. Zum Schluss kommen die Kräuter nach Wahl und Geschmack dazu. Das Ganze sollte einige Zeit ziehen, läßt sich also auch gut vorbereiten. 
- Hinweis- 4. Bei der Kräuterwahl hier habe ich mich für ganz zarten, frisch gepflückten Löwenzahn und Brennessel entschieden. Über die Vorteile der Gesundung bei und mit Löwenzahn und / oder Brennessel kann sich jeder belesen. Löwenzahn und Brennessel gehören seit einiger Zeit zu unseren Faforiten einiger Smoothie´s oder auch Salat um einige Vitamine zu bereichern. 
- Beilagen- 5. Dazu haben wir Pell - bzw. Salzkartoffeln gegessen. Ergänzend dazu noch einen Radieschensalat. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Forelle1962
 vom 

























Kommentare zu „Quark nach Budwig-Art“