Kartoffelsalat Spreewälder Art

1 Std leicht
( 11 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln, festkochend 600 Gramm
Jagdwurst 300 Gramm
Zwiebel 1 große
Majonaise 250 ml
Gewürzgurken 6 kleinere
Salz etwas
Pfeffer etwas
Gurkensud etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
487 (116)
Eiweiß
6,4 g
Kohlenhydrate
10,5 g
Fett
5,3 g

Zubereitung

1.Die möglichst gleich großen Kartoffeln waschen und mit Schale aber ohne Salz gar kochen. Messerprobe machen, sie dürfen nicht zu weich sein. Die Kartoffeln abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die restliche Flüssigkeit verdampfen lassen. Erkalten lassen (kann man schon am Vortag vorbereiten). Die Kartoffeln pellen und in gleichmäßige Würfel schneiden, in eine große Schüssel geben, salzen und pfeffern. Die Jagdwurst und die Gurken in gleichmäßige Würfel schneiden und zu den Kartoffeln geben. Die Zwiebel ebenfalls (sehr fein) in kleine Würfel schneiden und zu den Zutaten geben. Majonaise über allem verteilen und alles gut mischen. Soviel vom Gurkensud zum Salat geben, bis eine gewünschte Konsistenz erreicht ist. Immer wieder gut durchmischen und abschmecken. Der fertige Salat sollte einige Stunden kühl stehen, damit alles gut durchziehen kann. Vor dem servieren nochmal gut mischen und verkosten, ggf. noch etwas würzen...

2.Wer es noch etwas frischer möchte, kann frischen Paprika und/ oder frische Gurken in gleichmäßigen Stücken dazugeben. Auch passt Holländischer Gouda gut als Variante. Bierschinken als Alternative zur Jagdwurst geht auch. In unserer Region schneidet man die Zutaten traditionell in Würfel, nicht in Scheiben. Gekochte Eier, Gurken und Gewürzgurken, Radieschen und Co. eignen sich toll zum dekorieren. Traditionell werden Würstchen (heiß oder kalt) dazu gereicht. Am Heiligen Abend ein absolutes MUSS ... Lecker sind aber auch Frikadellen, Steak oder Schnitzel, Bratwurst oder Schaschlyk..... Ob im Sommer zur Gartenparty beim Grillen oder im Winter als herzhafte Hausmannskost, DER Salat geht immer! Wer keine rohen Zwiebeln mag (so wie ich....), man kann sie auch weglassen! Ich mache mir immer eine Portion ab, meine Familie liebt es mit Zwiebeln!

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffelsalat Spreewälder Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kartoffelsalat Spreewälder Art“