Zutaten für 10 Personen
Für ca. 10 Brötchen: | |
---|---|
vorbereiteter Hefeteig | 400 g |
Für Speckbrötchen: | |
---|---|
Speck durchwachsen | 15 g |
Zwiebel gewürfelt | ½ mittelgrosse |
Für Apfel-Nuss-Brötchen: | |
---|---|
Äpfel frisch Boskop | 35 g |
Haselnüsse gehackt | 25 g |
Für Kräuterbrötchen: | |
---|---|
Kräuter gehackt, z. B. Schnittlauch, Petersilie, Kerbel | 15 g |
Für Käsebrötchen: | |
---|---|
Emmentaler geraspelt | 25 g |
Für Schokobrötchen: | |
---|---|
Schokoladentröpfchen | 20 g |
Außerdem: | |
---|---|
Milch zum Bestreichen | etwas |
Sesamsamen | etwas |
Leinsamen oder Mohn | etwas |
Hagelzucker für die süßen Brötchen | etwas |
Backpapier für das Blech | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Den vorbereiteten, aufgegangenen Hefeteig kräftig durchkneten, in fünf Teile teilen.
2.Speck in Würfel schneiden, auslassen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb dünsten.
3.Die Boskop-Äpfel reiben.
4.Nun den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit dem Backpapier auslegen.
5.Die verschiedenen, vorbereiteten Brötchen-Mischungen mit je 1/5 Teig verkneten. Jede Teigmischung nochmals halbieren und 10 kleine Brötchen formen.
6.Die Brötchen mit Milch bestreichen und auf dem Backblech mit wenig Abstand zu einem Kranz zusammensetzen.
7.Zum Schluss die Brötchen nach Geschmack mit Sesam, Leinsamen, Mohn oder süßem Belag bestreuen, oder auch pur lassen. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
8.Die Brötchen im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Extra-Tipp:
9.Ihr könnt das Brötchen-Rad auch nur mit einer Sorte backen. Dafür vervierfacht Ihr dann die würzenden Zutaten. Brötchen ohne Garnierungen bekommen eine schöne Oberfläche, wenn sie direkt nach dem Backen mit Wasser bestrichen werden !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Party-Idee: buntes Brötchen-Rad....“