Zutaten für 12 Personen
Eier | 6 |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zucker | 200 gr. |
Zimt Weihnachtsaroma | 1 |
Päckchen Lebensmittelfarbe rot | 1 |
Glasur Zimt-Sahne | 1 Päckchen |
Weihnachts Dekorfiguren | 1 Päckchen |
Öl | 250 ml |
Kakao | 4 EL |
Backpulver | 1 Päckchen |
Mehl 405 | 400 gr. |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Die Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig verquirlen. Dann das Zimtaroma und das Distelöl dazugeben und verquirlen. In der Zwischenzeit schon mal die Form, ich nehme immer eine Silikon-Gugelhupfform mit Margarine gut einpinseln und den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
2.Dann das Mehl und Backpulver dazugeben miteinander zu einer glatten Masse verrühren. Sollte die Masse zu fest werden noch etwas Öl oder auch einen kleinen Schuß Milch dazugeben.
3.Dann den Teig in 3 Teile teilen. Den hellen schon mal in die Form geben, den anderen rot einfärben und den 4. mit Kakao. In die Form kommt dann die rote und zum Schluß die mit Kakao. Dann im Backofen ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4.Zum Schluß die Glasur im Wasserbad erhitzen und "frübergießen " und mit den Figuren garnieren.
5.Am besten bis zum nächsten Tag stehen lassen, dann schmeckt der Marmorkuchen erst richtig gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kraueterhexe1971
vom
Kommentare zu „Marmorkuchen Christmas Time“