Zutaten für 25 Personen
Für den Wackelpudding: | |
---|---|
Götterspeise Walsmeister-Geschmack | 1 Beutel |
Wasser | 350 ml |
Zucker | 100 g |
Eier Größe M | 2 Stk. |
Zucker | 50 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Weizenmehl | 50 g |
Für den Biskuitteig: | |
---|---|
Backpulver | ½ TL (gestrichen) |
Feine Speisestärke | 1 EL (gestrichen) |
Kakaopulver ungezuckert | 1 EL (gestrichen) |
Für die Creme: | |
---|---|
Götterspeise Walsmeister-Geschmack | 1 Beutel |
Wasser | 200 ml |
Zucker | 125 g |
Frischkäse Doppelrahmstufe | 200 g |
Schlagsahne kalt | 400 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Außerdem: | |
---|---|
Zartbitterschokolade | 50 g |
Backblech mit Backpapier | etwas |
Backrahmen, 25 x 25 cm | etwas |
Zubereitung
1 Std
Für die Wackelpudding-Würfel.....
1.... einen Beutel Götterspeise nach Packungsanleitung, "aber nur mit 350 ml Wasser und 100 g Zucker" zubereiten und in eine mit kaltem Wasser ausgespülte flache Schale oder Auflaufform geben. Dann stellt ihr den Wackelpudding über Nacht in den Kühlschrank.
2.Nun den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backblech einfetten, mit Backpapier belegen und den Backrahmen darauf stellen.
Für den Teig....
3..... die Eier in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Mixers auf höchster Stufe eine Minute schaumig schlagen. Vanillinzucker und 50 g Zucker mischen und unter Rühren in eine Minute einstreuen und die Masse weitere zwei Minuten schlagen.
4.Nun das Weizenmehl mit Backpulver, Feine Speisestärke und Kakaopulver mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
5.Den Biskuitteig auf dem Backblech glatt streichen und auf mittlerer Einschubschiene in den Backofen schieben.
6.Den Teig bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen. Dann den Backrahmen entfernen. Die Biskuitplatte auf ein mit Zucker bestreutes Stück Backpapier stürzen und mit dem mitgebackenen Papier erkalten lassen.
7.Dann das Backpapier entfernen, den Boden auf eine Platte oder das gesäuberte Backblech legen und den gesäuberten Backrahmen darum stellen.
8.Den erstarten Wackelpudding mit einem spitzen Messer "vorsichtig" lösen und auf ein mit kaltem Wasser abgespültes Brett stürzen. Dann den Wackelpudding in Würfel schneiden.
Für die Creme....
9..... einen Beutel Götterspeise nach Packungsanleitung, "aber nur mit 200 ml Wasser und 125 g Zucker" zubereiten. Den Frischkäse unterrühren. Anschließend etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen.
10.Wenn die Götterspeise-Frischkäse-Masse zu gelieren beginnt, die Sahne und ca. 1/3 der Götterspeisewürfel unterheben. Die Frischkäse-Creme auf dem Boden glatt streichen und die übrigen Götterspeisewürfel darauf verteilen.
Wichtig:
11.Den Kuchen mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Ich persönlich stelle ihn über Nacht kalt.
Für die Verzierung der Creme-Schnitten....
12.... die Zartbitterschokolade zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. In ein Papierspritztütchen oder einen kleinen Gefrierbeutel füllen, gut verschließen und eine kleine Ecke abschneiden. Nun könnt Ihr auf Backpapier 25 kleine Motive spritzen und diese erstarren lassen.
13.In der Zwischenzeit den Backrahmen mit einem spitzen Messer lösen und entfernen. Den Kuchen in 25 Stücke schneiden, dabei das Messer nach jedem Schnitt in heißes Wasser tauchen und abwischen.
14.Zum Schluss jedes Stück hübsch mit den Schokoladenmotiven belegen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Kuchen: Wackelpudding-Creme-Schnitten“