Zutaten für 4 Personen
Cranberries getrocknet | 170 g |
Cranberriessaft oder Wasser zum einweichen der Beeren | 80 ml |
Mehl | 470 g |
Milch | 200 ml |
Butter | 125 g |
Zucker | 70 g |
Vanillinzucker | ½ Päckchen |
Salz | ½ TL |
Stollengewürz | 1 Teelöffel (gestrichen) |
frische hefe | 1 Würfel |
Orangeat gehackt | 40 g |
Zitronat gehackt | 40 g |
Mandelstifte | 70 g |
grob gemahlene Mandeln | 150 g |
zerlassene Butter | 40 g |
Puderzucker zum Bestäuben | etwas |
Alufolie oder Klarsichtfolie | etwas |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Vorbereitung: Die Cranberries über Nacht im Saft oder Wasser einweichen .
2.Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Milch erwärmen, Butter darin auflösen. Zucker, Vanillezucker, Salz und Gewürze dazurühren, Hefe hineinbröckeln und verrühren. Diese Mischung zum Mehl geben und mit den Knethaken eines elektrischen Rührgerätes 10 Minuten durchkneten. Zitronat, Orangeat, Mandelstifte, gemahlene Mandeln und die eingeweichten Cranberries dazukneten.
3.Abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat.
4.Den Teig in die gefettete Stollenbackform drücken,es geht auch ohne Form , dann aus dem Teig Stollen formen. Dann auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen. Nochmals ca. 45-60 Minuten gehen lassen.
5.Den Stollen im vorgeheizten Backofen, unterste Schiene, bei 180 ° C Ober- und Unterhitze oder 160 ° Umluft ca. 55 Minuten backen. 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Stollenbackform abnehmen und offen fertig backen. Stäbchenprobe mit einer Stricknadel machen um zu testen ob der Stollen gar ist . Noch heiß mit der zerlassenen Butter bestreichen.
6.Den Stollen auskühlen lassen, dick mit Puderzucker bestäuben und in Alufolie oder Klarsichtfolie gewickelt mindestens 1 Tag ruhen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****t
vom
Kommentare zu „Mandelstollen mit Cranberries“