Lachsfilet mit Kohlrabigemüse und Kartoffelstampf

leicht
( 15 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Lachsfilet:
Packungen Lachsfilet ( 4 Filets / TK ) 2
Ketchup manis 4 EL
Sojasauce 4 EL
Reiswein 4 EL
rote Chilischoten 2
Kohlrabigemüse:
Kohlrabi ca. 700 g 2
Gemüsebrühe ( 2 TL instant ) 500 ml
Butter 1 EL
Mehl 1 EL
Salz 1 Prise
Zucker 1 Prise
Kochsahne ( 100 g ) 0,5
Petersilie gehackt 0,25 Bund
Kartoffelstampf:
Kartoffeln 800 g
Salz 1 TL
Butter 1 EL
kräftige Prise Salz 1
Kochsahne ( 100 g ) 0,5
Servieren:
Stängel Petersilie zum Garnieren 4
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
691 (165)
Eiweiß
17,8 g
Kohlenhydrate
1,1 g
Fett
10,0 g

Zubereitung

Lachsfilet:

1.Chilischoten putzen, halbieren, waschen und in Ringe schneiden. Lachsfilet auftauen lassen und in zwei feuerfesten Schalen ca. 20 Minuten marinieren mit : Ketchup manis ( 2 EL / 2 EL ), Sojasauce ( 2 EL / 2 EL ), Reiswein ( 2 EL / 2 EL ) und rote Chilischote ( 1 / 1 ). Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten garen/backen.

Kohlrabigemüse:

2.Kohlrabi schälen, achteln, in Scheiben schneiden und in Gemüsebrühe ( 500 ml / 2 TL instant ) ca. 10 Minuten köcheln/kochen lassen. In einem Topf Butter ( 1 EL ) erhitzen, Mehl ( 1,5 EL ) einrühren ( Mehlschwitze ) und mit der Gemüsebrühe + Kohlrabi ablöschen/angießen. Mit Salz ( 1 Prise ), Pfeffer ( 1 Prise ), Zucker ( 1 Prise ) und Kochsahne ( ½ Becher / 100 g ) würzen/abschmecken. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterheben.

Kartoffelstampf:

3.Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ( 1 TL ) ca. 15 – 18 Minuten kochen, abgießen, Butter ( 1 EL ) und Kochsahne ( ½ Becher / 100 g ) zugeben und mit dem Kartoffelstampfer gut durcharbeiten/stampfen. Mit Salz ( 1 kräftige Prise ) würzen.

Servieren:

4.Lachsfilet mit Kohlrabigemüse und Kartoffelstampf, mit Petersilie garniert, servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Lachsfilet mit Kohlrabigemüse und Kartoffelstampf“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lachsfilet mit Kohlrabigemüse und Kartoffelstampf“