Zutaten für 10 Personen
| Tee schwarz fermentiert | 5 TL |
| Süßholz, geraspelt | 5 TL |
| Holunderbeeren getrocknet | 5 TL |
| Brombeerblätter | 3 TL |
| Kümmel | 2 TL |
| Pfefferminzblätter | 2 TL |
| Holunderblüten | 1 TL |
| Ergänzung statt Zucker: | |
|---|---|
| Blockmalz | 2 Stücke je Tasse |
Zubereitung
15 Min
Teemischung:
1. Die Zutaten sollten getrocknet sein, ggf. sonst auf einem Backblech ausgebreitet, mit Backpapier eingeschlagen kurz bei ca. 50° C die Mischung durchtrocknen. Alles zusammen in einem Teebehälter mit Deckel bis zum Gebrauch aufbewahren.
Aufguß:
2. Zunächst das Wasser aufkochen und sofort abkühlen lassen, dann je Tasse ca. 1 Teelöffel Teemischung im befüllbaren Teebeutel mit dem heissen Teewasser aufgießen. In normalen Teetassen wird der Tee zum Genuß gereicht.
Nachtrag:
3. Schwarzer fermentierter Tee hat die Eigenschaft, sofort unerwünschte Bitterstoffe abzugeben, wenn kochend heißes Wasser darüber gegossen wird. Um zu vermeiden, daß dies geschieht, läßt man das aufgebrühte Teewasser etwa 1 Minute abkühlen und der Tee entfaltet nur seine wohlschmeckenden Aromastoffe.
Ergänzung:
4. Man süßt statt mit Zucker mit 2 Stücken Blockmalz je Teetasse.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochecke48
vom




















Kommentare zu „Bayrischer Malz Erholungstee“