Zutaten für 4 Personen
Enten frisch küchenfertig | 1 kg |
Aprikosen getrocknet | 125 g |
Speck durchwachsen | 40 g |
Butter | 50 g |
Toastbrot | 4 Scheiben |
Weißwein trocken | 50 ml |
Zwiebel frisch | 1 kleine |
Pistazienkerne gehackt | 40 g |
Thymian frisch gehackt | 1 TL |
Salz | 2 TL |
Pfeffer aus der Mühle | ½ TL |
Bio-Zitrone, Schalenabrieb | ½ grosse |
Eigelb | 1 grosses |
Schlagsahne | 5 EL |
Suppengemüse | 1 Bund |
Hühnerbrühe instant | 250 ml |
Zubereitung
2 Std
Vorbereitung:
1.Die küchenfertige Ente waschen, trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Fruchtfüllung:
2.Die getrockneten Aprikosen würfeln, mit Weißwein begießen und 15 Minuten einweichen. Toastbrot würfeln undin 20 g Butter rösten. Speck und geschälte Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und in 10 g Butter glasig dünsten. Toastbrog- und Aprikosenwürfel mit der Einweichflüssigkeit mischen. Dann Zwiebel- , Speckwürfel und gehackte Pistazienkerne dazugeben und mit gehackten Thymianblättchen und der abgeriebenen Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen.
3.Die mit Eigelb verschlagene Schlagsahne darübergießen und vermischen. Die Masse in die Ente füllen und die Öffnung mit Küchengarn zunähen oder auch mit Spießern verschließen.
Zubereitung der Ente:
4.Die gefüllte Ente mit der Brust nach oben in einen Bräter legen und mit der restlichen Butter bestreichen.
5.Das Suppengemüse putzen, waschen, würfeln und um die Ente verteilen. Im heißen Backofen bei 200 Grad 25 Minuten braten. Dann wenden, weitere 25 Minuten unter Begießen mit Bratensaft garen. Noch einmal wenden und mit der Brust nach oben ca. 30 Minuten braten lassen, dabei immer wieder mit der Hühnerbrühe begießen.
6.Die Ente herausnehmen und kurz ruhen lassen. Den Bratenfond durch ein Sieb passieren. Bei starker Hitze sämig einkochen lassen. Die Ente tranchieren, die Füllung mit einem Löffel herauslösen und um die Ententeile legen bzw. anordnen.
7.Die Soße getrennt zur Knusper-Ente reichen.
Tipp:
8.Das Weißwein eine Sauce VIEL BESSER schmecken lässt ist uns allen ja sicherlich bekannt. Nur wenn unsere Enkelkinder mit von der Partie sind, verzichte ich bei der Zubereitung auf alkoholische Zutaten. Statt Weißwein würze ich dann mit Zitrone. Auch dann ist die fruchtig gefüllte Knusper-Ente ein Gaumenschmaus. Guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Ente: gefüllt“