Zwetschgenkuchen mit Honigguss

1 Std leicht
( 68 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Für ca. 12 Stücke:
weiche Butter 150 g
Zucker 125 g
Eier Größe M 4
Weizenmehl Type 405 oder 550 250 g
Backpulver 1 TL
Zimt 1,5 TL
Milch 2 EL
Zwetschgen 750 g
flüssiger Honig 2 EL
Soßenpulver "Vanille-Geschmack", zum Kochen 1 Päckchen
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone etwas
Creme fraiche 150 g
Mandelstifte oder -blättchen 30 g
Puderzucker zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
946 (226)
Eiweiß
3,4 g
Kohlenhydrate
27,2 g
Fett
11,3 g

Zubereitung

1.Eine Springform (26 cm Ø) einfetten mit Semmelbröseln ausstreuen und kalt stellen.

2.Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und auf einem Sieb abtropfen lassen.

3.Für den Honigguss 2 Eier, Honig, Soßenpulver und Zitronenschale schaumig rühren. Creme fraiche unter die Honigmasse rühren, kurz beiseite stellen.

4.Den Backofen auf 175° C (Umluft: 150° C) vorheizen.

5.Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen, die Mischung abwechselnd mit Milch unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.

6.Die vorbereiteten Zwetschgen schuppenförmig, mit der Schnittfläche nach oben, auf den Teig legen. Den vorbereiteten Honigguss über den Zwetschgen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 50-50 Minuten backen.

7.Nach der Hälfte der Backzeit mit den gestiftelten oder gehobelten Mandelkernen bestreuen und fertig backen.

8.Den Kuchen herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

9.Dazu schmeckt Schlagsahne.

10.Tipp: Wenn keine Kinder mitessen, kann die Milch durch Amaretto ersetzt werden. Wer mag, kann die Mandelstifte bzw. -blättchen durch Sonnenblumenkerne ersetzen.

Auch lecker

Kommentare zu „Zwetschgenkuchen mit Honigguss“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zwetschgenkuchen mit Honigguss“