Zutaten für 6 Personen
Mehl | 400 g |
Eier | 3 |
Zucker | 200 g |
Buttermilch | 300 ml |
Salz | Prise |
Zitronensaft | 2 TL |
Vanillinzucker | 1 Pck. |
Backpulver | 1 Pck. |
rote Johannisbeeren | 300 g |
Mandelblättchen | 70 g |
Butter | 70 g |
Sahne | 100 ml |
Zubereitung
1 Std
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Vanillinzucker, Zitronensaft, Salz und die Buttermilch unterrühren.
3. Da der Teig recht flüssig ist, eine sehr dichte Form (hier 35 x 40 cm) fetten und den Teig hineingießen. Die Johannisbeeren darauf verteilen (Ich habe die Beeren tiefgekühlt , dann platzen sie nicht zu schnell und der Saft geht nicht zu stark in den Teig über). Mit Mandelblättchen bestreuen.
4. Den Kuchen im Ofen bei 200° ca. 30-35 min backen (Stäbchenprobe machen!) bis die mandeln goldbraun werden.
5. Aus 70 g geschmolzener Butter und 100 ml Sahne eine Guss rühren und diesen auf den heißen Kuchen verteilen. Fertig.
6. Die roten Johannisbeeren lassen sich auch durch schwarze oder Heidelbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Himbeeren... - eigentlich jedes saftige Obst - ersetzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schwarzmond
vom
Kommentare zu „Buttermilchkuchen mit Johannisbeeren“