Zutaten für 10 Personen
| Alkohol | |
|---|---|
| Wodka | 200 ml | 
| Kandiszucker | 200 Gramm | 
| Gewürze | |
|---|---|
| Vanilleschote ausgekratzt | ½ Stück | 
| Tonkabohnen gerieben | ¼ Stück | 
| Chiliflocken rot | 3 Stück | 
| Sternanis | 1 Zacke | 
| Obst | |
|---|---|
| Kirschen frisch | 225 Gramm | 
Zubereitung
30 Min
- Vorberitung- 1. Kirschen waschen, entkernen, 200 Gramm abwiegen und viertel...Vanilleschote längs drittel 
- Herstellung- 2. Ein luftdichtes Glasgefäß mit Kandiszucker und Wodka füllen...Vanilleschotestreifen, Chiliflocken, Sternanis und frisch gemahlene Tonkabohne beifügen...Kirschstücke hinzufügen - 3. Glasgefäß zuschließen...Inhalt durchschütteln...ca. 4 Monate bei Zimmertemperatur reifen lassen...in den ersten vier Wochen täglich Glasgefäße durchschütteln und die restliche Zeit 2-5 mal den Kirschlikör durchschütteln 
- Abfüllung- 4. Ein Sieb mit eine Baumwolltuch auslegen und in ein breites und hohes Auffanggefäße setzen...Kirschliköransatz ins Sieb schütteln, ablaufen lassen und Zurücksatz auspressen (ca. 400 ml) 
- Lagerung- 5. In hübsche Flaschen abfüllen und an eine zimmerwarmen Ort aufbewahren...innerhalb weniger Monate aufbrauchen 
- Anwendung- 6. Als Schnaps Pur genießen oder als Cocktailbestandteil verwenden...in Desserts, Marinaden oder Gebäcke einsetzbar 
- Tipp- 7. Kirschlikör nach der Abfüllung nochmals ca. 3-4 Monate aromazieren lassen (Stehen lassen)! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von widder1987
 vom 

























Kommentare zu „Liköre: Kirschlikör "Pikantia"“