cremige Johannisbeer / Ribisel Würfel

leicht
( 66 )

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Biskuitmasse
Eier 5 Stück
Zucker 110 Gramm
Mehl 100 Gramm
Johannisbeercreme
Johannisbeergelee 200 Gramm
Cranberrylikör 80 ml
Mascarpone 250 Gramm
Joghurt 350 Gramm
Gelatine 6 Blatt
Deko
Johannisbeeren frisch einige
Minzeblätter frisch einige
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
937 (224)
Eiweiß
2,7 g
Kohlenhydrate
33,6 g
Fett
7,5 g

Zubereitung

Biskuitmasse

1.eier trennen - die eiweiß mit der küchenmaschine sehr fest schlagen - zuletzt den zucker löffelweise zugeben und kräftig weiterschlagen - danach mit dem schneebesen händisch die eigelbe locker mit dem eischnee vermengen und das mehl vorsichtig unterheben

2.die buskuitmasse auf ein mit backpapier belegtes blech geben und gleichmäßig verstreichen - 12 min bei 180 grad O/U backen - rausholen und auf ein mit backpapier belegtes brett stürzen - über die nun oben liegende backpapierseite mit einem kalten nassen tuch streichen und dann abziehen

3.mit beliebigen servierförmchen die törtchen ausstechen ( man kann natürlich auch die masse im ganzen füllen und nachher die törtchen schneiden - da werden sie aber nicht ganz so schön) -

Johannisbeercreme ( bei uns sagt man Ribiselcreme)

4.die johannisbeermarmelade mit einem kräftigen schuß cranberrylikör ( rz. in m. kb) oder, wer es alkoholfrei möchte, mit johannisbeersirup verrühren bis eine dickflüssige masse entsteht - mascarpone und joghurt dazurühren

5.gelatine nach vorschrift auflösen - die weiche gelatine mit einigen löffeln der johannisbeercreme vermengen und leicht erwärmen bis die gelatine sich vollständig gelöst hat - nun die gelatinemasse zur johannisbeercreme geben und alles kräftig verrühren

Törtchenaufbau

6.ein biskuitteilchen als boden ins servierförmchen setzen - mit der johannisbeercreme füllen - obendrauf nochmals ein biskuitteilchen - nun ab in den kühlschrank für einige std. - die restliche johannisbeercreme in ein flaches tupperschüsserl füllen und ebenfalls kaltstellen ( brauchen wir zum dekorieren)

Fertigstellung und Deko

7.die Törtchen aus der kühlung holen und mit einem messer die ränder lösen - törtchen aus den servierförmchen rausschieben und aufs teller setzen - aus der übriggebliebenen johannisbeercreme stechen wir kleine nocken ab und dekorieren die törtchen damit - frische johannisbeeren und minzeblätter dazulegen

Auch lecker

Kommentare zu „cremige Johannisbeer / Ribisel Würfel“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 66 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„cremige Johannisbeer / Ribisel Würfel“