Ist die Ribiselernte mal wieder üppig, zaubern Sie mit diesem einfachen und günstigen Rezept doch einfach einen Ribiselkuchen. Dieser ist mit einer leckeren Eischnee-Haube besonders an heißen Tagen genau das Richtige auf der Kaffeetafel – nicht zu schwer, nicht zu süß und sehr leicht vorzubereiten.
Zunächst einmal zur Erklärung für alle Nordlichter: Ribisel ist die regionale Bezeichnung für Johannisbeeren, wie sie in den südlichen Gebieten gebräuchlich ist. Auch dort schätzt man die Früchte für ihre herbe Säuerlichkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Besonders in Süßspeisen bilden Ribisel eine perfekte aromatische Balance. Ab dem frühen Sommer hängen sie reif am Strauch und sind auch in Supermärkten in bester Qualität zu finden.
Voller wichtiger Mineralstoffe
Achten Sie darauf, die Ribisel mit Rispen zu ernten oder zu kaufen, weil durch das Entfernen der Strauchtriebe viel Geschmack verloren geht. Nehmen Sie eine Gabel und fahren Sie damit entgegen der Wuchsrichtung an der Rispe entlang, so lösen sich die Beeren. Übrigens schmecken Ribisel nicht nur im Dessert. Auch zu Käse, in einer Sauce zu Wildgerichten oder für Geflügel sind sie ein köstlicher Begleiter. Johannisbeeren enthalten sehr viele wichtige Spurenelemente und einen hohen Anteil an Vitamin C.