Snowball-Kuppel

leicht
( 43 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Teig:
Eier 3
Zucker 125 g
Öl 100 ml
Eierlikör 100 ml
Mehl 200 g
Backpulver 3 gestr. TL
Füllung:
Himbeeren - evtl. TK 300 g
Zucker 4 EL
Belag:
Gelatine, weiß 6 Blätter
Vanillepuddingpulver 1 Pck.
Zucker 50 g
Eierlikör 150 ml
Milch 300 ml
Schlagsahne 400 ml
Puderzucker zum Bestäuben 50 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1097 (262)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
27,1 g
Fett
14,2 g

Zubereitung

Teig:

1.Eier, Zucker, Öl und Eierlikör auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät aufschlagen.

2.Mehl und Backpulver vermischen, portionsweise in die Ei-Mischung sieben und vorsichtig unterheben.

3.Ofen auf 180° vorheizen (Heißluft 160°). Tortenform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.

4.Teig einfüllen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. backen. Bei Stäbchen-Probe darf kein Teig mehr anhaften....heraus nehmen, auf einem Rost auskühlen lassen, stürzen und Backpapier abziehen.

5.Den Boden wieder umdrehen und gut 1 cm tief aushöhlen. Dabei ringsherum einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen.

6.Den herausgenommenen Kuchenteig in eine größere Schüssel geben und fein zerbröseln. Bereit stellen.

Füllung:

7.Nun die Himbeeren auf dem ausgehöhlten Boden verteilen. Bei TK-Ware möglichst im gefrorenen Zustand, sonst wässern sie so. Zucker drüber streuen, einziehen lassen.

Belag:

8.In der Zwischenzeit Gelatine nach Anweisung einweichen.

9.Puddingpulver mit Zucker und Eierlikör verrühren. Milch zum Kochen bringen und angerührtes Pulver zugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die leicht ausgedrückte Gelatine ebenfalls unter Rühren zufügen und auflösen. Pudding dann erkalten lassen, dbei aber immer mal umrühren.

10.Sobald der Pudding völlig erkaltet ist, Sahne steif schlagen und unterheben. Diese Masse nun kuppelförmig auf die Himbeeren geben und glatt streichen. Zum Schluss die so entstandene Kuppel vollständig mit den vorbereiteten Bröseln bestreuen und mindestens für 3 Stunden in den Kühlschrank.

11.Vor dem Servieren die Kuppel dann noch dick mit Puderzucker bestäuben.............Guten Appetit

Anmerkung:

12.Man kann den Kuchen schon sehr gut am Vortag zubereiten. Wer keinen Alkohol mag, ersetzt ihn einfach durch Orangensaft. Es passen auch sehr gut Kirschen dazu.

Auch lecker

Kommentare zu „Snowball-Kuppel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Snowball-Kuppel“