Zutaten
Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Rinderhackfleisch | 500 Gramm |
Tomatenmark | 2 EL |
Oregano | 1 TL |
Tomatenstückchen | 1 Dose |
Salz,Pfeffer, | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Mehl | 125 Gramm |
Eier | 5 |
Milch | 0,125 Liter |
kleine rote und gelbe Paprikaschote | etwas |
Mineralwasser | 100 ml |
Backpapier | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)
751 (179)
Eiweiß
14,0 g
Kohlenhydrate
11,4 g
Fett
8,6 g
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.Öl erhitzen,Hack darin krümelig anbraten.Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten.Tomatenmark und Oregano darin kurz anschwitzen.Tomaten zufügen,mit Salz und Pfeffer und Zucker würzen.Ca.10 Minuten köcheln.Nochmals abschmecken und etwas abkühlen lassen. Mehl,Eier und Milch glatt rühren.Mi Salz und Pfeffer würzen.Teig 10 Minuten quellen lassen.Paprika putzen,waschen und klein würfeln.Die Fettpfanne des Backofens (32x39 cm) mit Backpapier auslegen.Mineralwasser unter den Pfannkuchenteig rühren und diesen gleichmäßig auf die Fettpfanne gießen.Hack darauf verteilen.Im vorgeheizten Backofen(E-Herd:175°C) 15-20 Minuten backen.Aus dem Ofen nehmen,in Stücke schneiden und mit Paprikawürfeln bestreuen.
Kommentare zu „Hack-Pfannkuchen vom Blech“
Rezept bewerten: