Krautroulade im Gulaschtopf!

2 Std mittel-schwer
( 45 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Weißkohl frisch 1 Stück
Spitzpaprika rot 1 Stück
Gulasch halb & halb 1 Pfund
Hackfleisch 750 Gramm
Gartenkräuter 1 Bund
Zwiebel 1 Stück
Gewürznelken 2 Stück
Toastbrot 2 Scheiben
Wein 1 Schuss
Milch 1 Schuss
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
779 (186)
Eiweiß
19,7 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
12,0 g

Zubereitung

1.Zuerst die äußeren evtl. auch beschädigten Krautblätter entfernen und den Krautkopf in ausreichend leichtem Salzwasser in einem Topf mit dem kochendem Wasser brühen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Blätter müssen leicht und ohne zu brechen abgeschält werden können.

2.Das Gehacktes (in Thüringen bereits fertig gewürzt vom Metzger) mit den in Milch eingeweichten und ausgedrückten Toastbrotscheiben sowie den Gemüsewürfeln und Kräutern durchkneten..

3.2-3 (Krautliebhaber nehmen 4 Blätter je Roulade) auslegen, Kümmel zwischen die Blätter streuen und je eine Portion der Hackfleischfüllung auf die Blätter gegeben. Das Ganze zusammenrollen und mit Küchengarn fixieren.

4.Die Krautrouladen in Schweineschmalz ringsrum anbraten (es muss dabei einige schwarze Stellen geben) ;-) Die Krautreste werden kleingeschnitten auch mit zugegeben. Nun mit einem Schuß Wein ablöschen und mit den Kohlkochwasser auffüllen. Nun die Rouladen ca. 1 Stunde zusammen mit dem vorgefertigten Gulasch gar schmoren.

5.In einem anderen Topf den gewürzten Gulasch separat anbraten und dann ebenfalls in die Krautrouladenpfanne mit dem Karotten und der Zwiebel zum mitschmoren geben.

6.Zum Schluß die Sauce mit Tomatenmark, Salz & Pfeffer abschmecken und mit, in kaltem Wasser angerührter Stärke binden.

7.Die Kombination gibt ein sehr interessantes Geschmackserlebnis.

Auch lecker

Kommentare zu „Krautroulade im Gulaschtopf!“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Krautroulade im Gulaschtopf!“