Zutaten für 4 Personen
| Für die Hackbällchen: | |
|---|---|
| Mett ( halb und halb ) | 500 g |
| Sesamöl | 1 TL |
| Maisstärke | 4 EL |
| Ei | 1 |
| süße Chilisauce | 1 EL |
| Ketchup manis | 1 EL |
| Soja Sauce | 1 EL |
| 4 – 6 EL Erdnussöl | 6 EL |
| Für die Sauce: | |
|---|---|
| Maistärke | 1 TL |
| Sherry | 3 EL |
| Ketchup manis | 2 EL |
| Soja Sauce | 2 EL |
| Tomatenmark | 4 EL |
| brauner Zucker | 4 EL (gestrichen) |
| Weißweinessig | 1 EL |
| Tasse Wasser ( ca. 150 ml ) + Ananassaft | 1 |
| Ananas | 150 g |
| Bambus in Scheiben | 150 g |
| Möhre ( ca. 150 g ) | 1 |
| Zwiebel ( ca. 150 g ) | 1 |
| grüne Paprika | 1 |
Zubereitung
Hackbällchen:
1. Alle Zutaten ( Mett, Sesamöl, Maisstärke in etwas kaltem Wasser angerührt, Ei, süße Chilisauce, Ketchup manis und Soja Sauce ) in eine Schüssel geben und sorgfältig miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Mttbällchen ( ca. 50 Stück ) formen und in einer Pfanne ( oder alternativ Wok ) mit Erdnussöl ( 4 - 6 EL ) von allen Seiten gold-braun braten und aus der Pfanne nehmen.
Für die Sauce:
2. Ananas abgießen und den Saft auffangen. Dose Bambus öffnen und die Hälfte herausnehnmen. Möhre mt dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 Dekorierklinge schaben und mit dem Messer in dekorative Möhrenblütenscheiben ( ca. 3 – 4 mm dick ) schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und in Spalten schneiden. Paprika putzen, waschen und in Rauten schneiden. Die süß-saure Sauce aus Maistärke ( 1 TL ), Sherry ( 3 EL ), Ketchup manis ( 2 EL ), Soja Sauce ( 2 EL ), Tomatenmark ( 4 EL ), brauner Zucker ( 4 EL ), Weißweinessig ( 1 EL ) und Wasser + Ananassaft ( ca. 250 ml ) vorbereiten/anrühren. Das Gemüse ( Möhrenblüten; Zwiebelspalten und Paprikarauten ) in der Pfanne mit dem Bratfett von denHackbällchen ca. 5 Minuten kräftig pfannenrühren, mit der vorbereiteten Sauce ablöschen/angießen, kurz kochen lassen, die Ananasstückchen, Bambusscheiben und Mettbällchen zugeben/unterheben und 3 – 4 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren. Sollte die Sauce zu dick sein, evtl. noch etwas Wasser zugeben. Schweinefleisch süß-sauer mit Reis servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom








































Kommentare zu „Schweinefleisch süß-sauer“