Flädlesuppe

2 Std 40 Min leicht
( 30 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Pfannkuchenteig:
Eier 3
Milch 500 ml
Mehl 300 g
Salz 1 Prise
Backpulver 1 Msp.
Öl etwas
Schnelle Fleischbrühe aus Knochen:
Suppenknochen 5
Markknochen 2
Knollensellerie frisch 1 Stck.
Karotte 1
Zwiebel 1
Lauch 1 Stk.
Maggikraut etwas
Öl 1 EL
gekörnte Brühe etwas
Salz etwas
Muskatnuss frisch gerieben etwas
WAsser 1 Liter
frische Schnittlauchröllchen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
298 (71)
Eiweiß
2,6 g
Kohlenhydrate
13,4 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
2 Std 20 Min
Ruhezeit:
10 Min
Gesamtzeit:
2 Std 50 Min

Fleischbrühe:

1.Zwiebel halbieren und in der Pfanne schwarz anbrennen! Gibt eine tolle Brühenfarbe und ein tolles Aroma! Karotte und Sellerie schälen. Lauch putzen in Stücke schneiden und waschen. Maggikraut abbrausen.

2.Wasser in einen Topf geben und Knochen, Zwiebel, Karotte, Sellerie und Maggikraut mir gekörnter Brühe in das kalte Wasser geben! Alles erhitzen! Und ca. 2 Stunden köcheln. Dann alles absieben! Mit Salz, Muskatnuss und Brühe abschmecken!

3.TIPP: Fleisch/Knochen etc. ins kalte Wasser geben gute Brühe! Fleisch/Knochen etc. ins heiße Wasser gutes Fleisch, da sich die Poren sofort schließen!

Flädle:

4.Aus EIer, Milch, Mehl, Salz und Backpulver einen fluffigen Teig herstellen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

5.In einer Pfanne Öl erhitzen und mit je einer Schöpfkelle den Teig hineingeben und goldbraun ausbacken. Pfannkuchen aufeinander legen zusammenrollen und in Streifen schneiden.

6.Brühe in tiefe Teller geben, eine Hand voll Flädle dazu, mit Schnittlauchröllchen bestreuen!

Auch lecker

Kommentare zu „Flädlesuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Flädlesuppe“