Zutaten für 10 Personen
| Eier Freiland | 5 Stück | 
| Schokolade dunkel | 200 g | 
| Löffelbiskuits | 200 g | 
| Haselnüsse gemahlen | 200 g | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Backpulver | 1 Päckchen | 
| Butter | 200 g | 
| Buttermilch | 250 ml | 
Zubereitung
1 Std 15 Min
- 1. Die Löffelbiskuits mit einer Reibe so fein wie möglich aufreiben. - 2. Das Backrohr auf 170 Grad vorheizen. - 3. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. - 4. Die Butter schaumig rühren. - 5. Nun Vanillezucker und Backpulver in die Butter einrieseln lassen und weiter rühren. - 6. Die Eier zur Butter geben und schaumig rühren. - 7. Die Schokolade schmelzen (geht am leichtesten in der Mikrowelle für ca. 1 Minute auf kleinster Stufe) und anschließend zur Butter geben. Die Butter-Schokomasse wieder weiter schaumig rühren. - 8. Nun in die Butter-Schokomasse die Haselnüsse und die geriebenen Biskuits geben und untermengen. - 9. Nun in diesen festen Teig die Buttermilch reingeben und unterrühren. - 10. Im Anschluss die Eischneemasse unter die Kuchenmasse ziehen. (Langsam und behutsam, damit nichts zusammenfällt). - 11. Nun alles in eine Form geben und im Backrohr ca. 50 bis 60 Minuten backen (wenn eine Guglhupfform benutzt wird). - 12. Kuchen stürzen und eventuell noch mit Staubzucker bestäuben. - 13. Ich benutze für solche Kuchen immer meine Guglhupfform - da dieser Kuchen für die Kinder am handlichsten ist. Man kann natürlich auch viele andere Formen nehmen - das ist ja dann von den eigenen Vorlieben abhängig. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 4****i
 vom 
































Kommentare zu „Biskotten-Kuchen“