"Pot au Feu" nach SuppenGeniesser Art

leicht
( 30 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch aus der Schulter, ca. 800 gr. oder Beinscheibe 1 Stück
Lorbeerblätter 4 Stück
Chinesischer Knoblauch 1 Stück
Bouquet garni 2 Sträußchen
Pfefferkörner schwarz 1 TL
Wacholderbeeren 1 TL
Salz etwas
Porree 2 Stangen
Staudensellerie, ca 300 gr. 1 Stück
Petersilienwurzel, ca 150 gr. 1 Stück
Möhren , ca 250 gr. 8 Stück
kleine Kartoffeln 400 gr.
Weißwein trocken 125 ml
Petersilie etwas
Muskat etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
311 (74)
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
12,1 g
Fett
0,1 g

Zubereitung

1.Das Fleisch mit kaltem Wasser abbrausen, etwas mit Krepp abtupfen und dann in einen großen Topf legen, mit soviel kaltem Wasser aufsetzen das es gut bedeckt ist und aufkochen lassen. Den austretenden Schaum mehrmals abschäumen. ( dauert ca 15 Minuten ).

2.Inzwischen den Knobi pellen, vierteln und zusammen mit dem Wein und den Gewürzen dazu geben zugedeckt auf kleiner Hitze 1 1/2 Stunden leise köcheln lassen.

3.Inzwischen das Gemüse vorbereiten. Den Porree abbrausen und in streifen schneiden. Die Möhren und die Petersilienwurzel schälen und in kleine Scheibchen schneiden. Die Staudensellerie abbrausen und in kleine Stückchen schneiden. ( das Grün der Staudensellerie etwas klein schneiden und mit in den Topf geben ). Die kleinen Kartoffeln schälen und in Würfelchen schneiden.

4.Die Beinscheibe herraus nehmen, die Sehen weg schneiden und in Mundgerechte Würfelchen schneiden. Die Gewürze und die Kräuter mit einer Schaumkelle herraus fischen und entsorgen. Nun das Fleisch und das ganze Gemüse zur Fleischbrühe geben und mit gar werden lassen.

5.jetzt noch schnell von der Petersilie die Blätter abzupfen und fein schneiden.

6.Die Brühe nochmal mit Wein, Salz und Pfeffer nach Gusto abschmecken.

7.In eine Suppentasse etwas frischen Muskat reiben und den Eintopf darüber geben, mit reichlich Petersilie bestreuen und heiß geniessen.....guten Appetit.....

Auch lecker

Kommentare zu „"Pot au Feu" nach SuppenGeniesser Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„"Pot au Feu" nach SuppenGeniesser Art“