Zutaten
wir brauchen: für die Semmelmischung... | |
Semmeln alt | 3 Stück |
Eier | 2 Stück |
Milch | 200 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
für die Röstzwiebel... | |
Zwiebel rot | 4 Stück |
Rapsöl zum anbraten | etwas |
für die Hackmasse.... | |
Rinderhackfleisch | 1 kg |
Petersilie gehackt | 1 Handvoll |
Salz | 1 Esslöffel |
Vegeta natural | etwas |
Majoran frisch | 3 Esslöffel |
Estragonsenf | 1 Esslöffel |
Tomatenketchup | 1 Esslöffel |
Mehl | 2 Esslöffel |
Semmelbrösel | 3 Esslöffel |
zum "panieren" | |
Semmelbrösel | 1 handvoll |
Zubereitung
Semmelmischung vorbereiten
1.die alten Semmeln in kleine Würfeln schneiden - Eier, Milch, Salz und Pfeffer gut miteinander versprudeln - über die semmelwürfel gießen und für 10 min ziehen lassen
Vorbereitung Zwiebel
2.Zwiebel in kleine Würfel schneiden und dann in heißem Öl anrösten
Zubereitung
3.Rinderfaschiertes, Petersilie, Semmelmischung, gerösteter Zwiebel und alle Gewürze gemeinsam in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermischen
4.Danach Mehl und Brösel zugeben und nochmals kräftig durchmischen ( mit den Händen gut durchgreifen )
5.Nun die Hackfleischmischung zu kleinen Kugeln formen und diese danach in Brösel rollen. Die Kugeln im Servierring schön flach pressen und danach in heißem Öl ganz langsam braten.
Beilagen
6.Dazu passt gut Kartoffelpüree und Blattsalat - wir hatten wie auf dem Foto zu sehen ist eine Kartoffeltorte als Beilage
Kommentare zu „Fleischlaibchen - die klassische Variante “
Rezept bewerten: