ZUBEREITUNG
Semmelknödel
ZUBEREITUNG
1
Die 1-Tag alten Semmeln und Brezeln in feine Streifen (ca. 5-8 mm) schneiden.
2
Die Frühlingszwiebeln samt grünen Stielen sehr fein schneiden und in Butter andünsten, mit der Milch ablöschen und aufkochen, nun die Petersilie fein hacken, kurz mitschwenken und über die Semmelwürfel giessen. Alles vermischen und 15 Minuten ziehen lassen.
3
Die Eier verquirlen und hinzugeben, Pfeffern, etwas Muskat reinreiben und gut salzen. Nun vorsichtig von Hand (!) und ohne den Teig zu quetschen alles sachte mischen. (So werden sie fluffig) Nun mit angefeuchteten Händen gleichgroße Semmelknödel formen, Hände dabei öfters mit Wasser befeuchten.
4
In einem großen Topf überwürztes Salzwasser aufkochen und auf Mittlere Stufe zurückdrehen.
Die Knödel darin ca. 18-25 Minuten ziehen lassen. Das Wasser darf nicht mehr kochen ! Sobald die Knödel an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Abschöpfen und warmstellen.
___Guten Appetit !___
5
__TIPP: Wer Knödel übrig hat, kann diese einfrieren oder im Kühlschrank für 3-4 Tage lagern. Sie schmecken auch kalt in Scheiben geschnitten in ein Omlette mit Emmentaler oder mit Gewürzbutter in der Pfanne angebraten noch sauguuuut !
KOMMENTARE
Semmelknödel
KOMMENTARE

Egbertchen
Suuuuuuuuuuuupa lecker, und gelingen immer
Jakobspilger
Bisher habe ich schon zwei oder dreimal Semmelknödel versucht.
Aber immer mit einer fertigen Knödelmischung wo man nur Wasser dazugeben braucht. Nun habe ich dein Rezept versucht und ich muss ehrlich sagen - Geschmaklich wirklich kein Vergleich.
mfg. Manfred
Jakobspilger
mach ich ggerade,
das Rezept hört sich leicht und gut an, bin neugierig wie die Knödel gelingen.
mfg. aus Wien
Strupel
Habe deine Knödel gestern gemacht, mein Mann keine Semmelknödel die haben sogar ihm geschmeckt danke. Ganz leich zu machen lasse dir 5 * da Doris
Um das Rezept "Semmelknödel" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.