Bisonfilet in Blätterteig an Wildjus mit Speck und Wintertrüffel, dazu Serviettenknödel

1 Std 30 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Fleisch
Bisonfilet 1,2 kg
Entenbrust 2 Stück
Kalbsbrät 600 g
Pistazien 50 g
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Trüffelöl 2 EL
Bratenfond 100 ml
Blätterteig 100 g
Eigelb 2 Stück
Périgord-Trüffel 50 g
Schalotten 2 Stück
Fleischbrühe
Zwiebel 0,5 Stück
Kalbsknochen 2 kg
Sellerie frisch 1 Stück
Möhre 1 Stück
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Serviettenknödel
Semmeln alt 3 Stück
Brezeln vom Vortag 3 Stück
Schalotten 2 Stück
Butter 1 EL
Milch 250 ml
Mehl 2 EL
Ei 1 Stück
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Petersilie 1 Bund
Salat
Wildkräuter 800 g
Blattspinat 30 g
Rucola 30 g
Schalotte 1 Stück
Sonnenblumenöl 40 ml
Essig 10 ml
Senf 1 EL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
530 (127)
Eiweiß
15,8 g
Kohlenhydrate
1,9 g
Fett
6,2 g

Zubereitung

Bisonfilet

1.Das Bisonfilet in der Pfanne bräunen (ca. 20 Minuten), anschließend kalt stellen. Die Entenbrüste in Streifen schneiden und in der Pfanne rosa bräunen, im Mixer zu kleinen Würfeln hacken, das Ganze zum Kalbsbrät geben und mit Pistazien, Salz, Pfeffer, Trüffelöl und dem Bratenfond würzen - alles gut vermischen. Den Blätterteig auslegen, unten mit der Farce bestreichen das Bisonfilet darauflegen. Den Rest der Farce auf das Filet streichen und in Blätterteig einschlagen. Die blätterteigrolle mit Eigelb bestreichen und zwei Löcher in den Teig schneiden (Kamin) - ca. 50 Minuten bei 180°C Umluft backen, Kerntemperatur ca. 63°C. Den Fleischjus mit gedünsteten Perigord-Trüffel und gehackten Schalotten verfeinern.

Fleischbrühe

2.Für die Fleischbrühe eine halbe ungeschälte Zwiebel mit der Schnittfläche nach unten auf dem Topfboden braun anrösten. Wasser dazugießen und die Knochen hineingeben. Das Wasser zum Kochen bringen. Das Gemüse putzen, grob zerkleinern und mit in die Brühe geben. Mindestens eine Stunde kochen lassen. Zwischendurch den Schaum und das Fett abschöpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Serviettenknödel

3.Für die Serviettenknödel Semmeln und Brezeln (vom Vortag) in Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und würfeln und in Butter bräunen. 200 ml Milch erhitzen und mit den Zwiebeln auf die Brösel geben. 20 Minuten mit Deckel ziehen lassen. Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Petersilie mit der Brotmasse gut vermischen, in eine Tuchserviette als Rolle einpacken und mit einer Kordel zubinden. Den eingerollten Knödel in die selbstgemachte Fleischbrühe hängen und 20 Minuten garen. Kalt werden lassen, in Scheiben schneiden die Scheiben in Butter in der Pfanne bräunen.

Salat

4.Den Salat putzen und portionsweise auf die Teller verteilen. Die Schalotte schälen, fein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Vinaigrette über den Salat träufeln.

Auch lecker

Kommentare zu „Bisonfilet in Blätterteig an Wildjus mit Speck und Wintertrüffel, dazu Serviettenknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bisonfilet in Blätterteig an Wildjus mit Speck und Wintertrüffel, dazu Serviettenknödel“