Zutaten für 2 Personen
Zutaten für 2 Personen
Rahm | 2 ½ dl |
Salz, Pfeffer | etwas |
Paprika, Muskatnuss | etwas |
Senf | 1 TL |
Cognac | 2 EL |
Hähnchenbrust, geschnetzelt | 400 gr |
Schnittlauch | etwas |
Orangenfilet | 1 |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)1511 (361)
Eiweiß6,2 g
Kohlenhydrate22,4 g
Fett27,6 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)1511 (361)
Eiweiß6,2 g
Kohlenhydrate22,4 g
Fett27,6 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
50 Min
50 Min
Bemerkung:
4. Mit "Ghei um" (umfallen) ist gemeint, dass der Rahm gerinnt. Wird das Gericht so lange gekocht bis der Rahm gerinnt, schmeckt es noch aromatischer, sieht jedoch weniger appetitlich aus. Früher wie auch heute haben die Sennen genügend Rahm zur Verfügung, da ist dieses Gericht wohl entstanden.
5. Im Original mit Schweinefleisch, aber ohne Cognac, Senf und Orange, jedoch gaben diese Zutaten gerade den Pfiff dazu. Wenn Schweinefleisch verwendet wird, wird das Fleisch auch 30 Minuten mit dem Rahm mitgekocht.
Tipp:
6. Ich brate schon lange das Hähnchenfleisch nicht mehr an (auch Riz Casimir nicht), sondern gebe es roh in die kochende Sosse. So wird es sehr zart und bleibt saftig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von simu
vom
Kommentare zu „Ghei um“