Zutaten für 4 Personen
Gans frisch ca, 3,5-4 kg vom Markt | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Butter | 1 EL |
Zwiebeln grob gewürfelt | 3 |
Äpfel rotschalig | 2 |
Maronen eingelegt, in Stücke geschnitten | 100 gr. |
frische Petersilie gehackt | 1 Bund |
Rosinen | 2 EL |
Öl | 4 EL |
Geflügelfond | 300 ml |
Rotwein | 200 ml |
Butter | 2 EL |
Honig flüssig | 2 EL |
evtl. etwas Soßenbinder dunkel | etwas |
Zubereitung
3 Std 20 Min
1.Gans innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
2.Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Äpfel, Maronen, Petersilie und Rosinen darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 2. Min ziehen lassen. Mischung in die Gans füllen und diese mit Küchengarn zunähen.
3.Gans im Bräter in heißem Öl anbraten. Geflügelfond un Wein zugießen. Gans im Ofen auf mittlerer Einschubleiste bei 160° 2,5-3 Stunden garen. Besser ist die 80°-Methode. Dann braucht sie natürlich doppelt so lange, ist genauso knusprig aber zart und saftig!
4.Butter mit dem Honig verrühren und 10 Min. vor Ende der Garzeit damit bestreichen. Dadurch bekommt sie einen schönen Glanz.
5.Nach Ende der Garzeit den Vogel aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
6.Den Fond in einen Topf gießen, entfetten und erhitzen und mit etwas Soßenbinder leicht andicken.
7.Den Vogel auf eine große (vorgewärmte) Servierplatte geben, das Küchengarn entfernen, etwas von der Füllung mit eine Löffel "herausziehen". Mit Petersilienzweigen von der glatten Petersilie garnieren und am Tisch tranchieren. Die Soße seperat dazu reichen.
8.Dazu gab es Apfelrotkohl und Kartoffelklöße. Na klar, der Wein durfte bei dem Festessen nicht fehlen!
Tipp:
9.Auf die Niedrig-Temperatur-Metheode bin ich durch unseren Kochfreund "Test100" aufmerksam geworden! Hallo Dieter, es ist gelungen, meine Gäste waren begeistert!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****6
vom
Kommentare zu „Gans mit Maronenfüllung...“