Zutaten für 4 Personen
| Vollmilchjoghurt | 2 Becher | 
| Mango frisch | ½ Stk. | 
| Bourbon-Vanillezucker | 2 Päckchen | 
| Gelatine weiß | 2 Blatt | 
| einige Tropfen Zitrone oder/und etwas Abrieb | etwas | 
Zubereitung
15 Min
- 1. In zwei Schälchen je 1 Blatt Gelatine einweichen. - 2. Vollmilchjoghurt in ein Schälchen füllen und mit dem Vanillezucker und Zitrone/Abrieb verrühren. Wer es gerne süß mag, der gibt noch einen El Zucker dazu. - 3. Das gequollene Blatt Gelatine abgießen, ausdrücken, im heißen Wasserbad unter Rühren auflösen und unter die Joghurtcrem rühren, in vorbereitete Schälchen füllen und bis zur Fertigstellung des Mangomarks im Froster deponieren. - 4. Die halbe Mango würfeln und mit dem Vanillezucker pürieren. Wem die Süße der reifen Frucht nicht ausreicht, der gibt noch Zucker hinzu. - 5. Das Mangomark ebenso mit der Gelatine verrühren und auf der Joghurtcrem verteilen. Nun 3-4 Std. (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. - 6. Nun können die Schälchen in heißes Wasser getaucht, auf Dessertschälchen oder -tellerchen gestürzt werden. Nach belieben dekorieren und servieren. - 7. Es sieht sicherlich schöner aus, wenn man es anders herum schichtet, aber geschmeckt hat es uns sehr gut. - 8. Weshalb eines richtig herum ist, das weiß ich nicht, waren doch alle 4 gleich befüllt?! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Eos1
 vom 





















Kommentare zu „verkehrte Welt - Joghurt-Mango-Dessert“