Zutaten für 2 Personen
Fenchelknolle | 1 |
Rote Bete frisch | 2 kleine |
Radieschen | ½ Bund |
Frühlingszwiebeln | 4 |
Birne | 1 |
Dressing: | |
---|---|
Milch | 200 ml |
chin. Knoblauch | 2 |
Anchovis Filets | 4 |
Salz | etwas |
Zitronenpfeffer | etwas |
Holunderessig | 5 EL |
Olivenöl extra vergine | 3 EL |
Zubereitung
Salat:
1.Fenchel waschen und putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Rote Bete schälen und ebenfalls fein scheibeln. Beides in einer Pfanne in etwas Olivenöl bei geringer Hitze ca 10 min leicht anbraten. Anschließend in eine Salatschüssel geben und auskühlen lassen.
2.Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden, Radieschen in Scheiben und die Birne würfeln. Alles zum Fenchel und der Roten Bete geben.
Dressing:
3.Die Knoblauchknöllchen schälen und vierteln. Die Milch in einen Topf geben, Knoblauch und Anchovis dazu geben, mit vorsichtig Salz und Zitronenpfeffer würzen und bei kleiner Hitze einköcheln lassen, bis die Milch gerinnt. Immer wieder Umrühren, damit nichts am Topfboden einbrennt. Dauert ca 20 min.
4.Essig und Öl in die Milch geben und mit dem Pürierstab kräftig durchmixen. Gegenenfalls nochmals abschmecken. Das Dressing heiß über den Salat geben und sofort vermengen. Den Salat vor dem Servieren einige Minuten durchziehen lassen.
Anmerkung:
5.Die Anchovis schmelzen in der Milch vollkommen und der fischige Geschmack geht dadurch vollkommen weg. Sie geben dem Dressing lediglich einen unglaublich würzigen Geschmack. Darum sollte man beim Einsatz von Salz auch Vorsicht walten lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tigerlili1972
vom
Kommentare zu „Herbstsalat mit tricky Dressing“