Zutaten fĂĽr 3 Personen
Teig : | |
---|---|
Butter zimmerwarm | 200 g |
Zucker braun | 100 g |
Eigelb | 2 Stk. |
Vanilleschote ausgekratzt | 1 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Mehl gesiebt | 300 g |
HaselnĂĽsse gemahlen | 80 g |
Bestäuben : | |
---|---|
Puderzucker | ½ Tasse |
FĂĽllen : | |
---|---|
Johannisbeergelee | 3 Esslöffel |
oder | etwas |
Quittengelee | 3 Esslöffel |
Frischhaltefolie | 1 StĂĽck |
Butterbrotpapier | 1 Rolle |
Zubereitung
3 Std 30 Min
Teig :
1. Mehl auf die Arbeitsfläche sieben.
2. Restliche Zutaten in eine Mulde geben & zu einem MĂĽrbeteig verkneten.
KĂĽhlen !
3. Teig in Frischhaltefolie rollen und ca 2 Std.in den KĂĽhlschrank legen. Tipp: Mache das gleich Morgens,dann kann man noch etwas anderes backen.
4. Teig aus dem KĂĽhlschrank nehmen. Nun sticht man mit einem Teel. gleich groĂźe Mengen ab rollt die.
Backen .
5. Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen einschalten auf 160 °C
6. Die Kugel nun auf das Blech setzen und mit einem Kochlöffel kleine Mulden eindrücken. Vorsicht Kanten sollen nicht reißen. Nun 15-20 Min backen und sofort mit Puderzucker bestreuen wenn sie aus dem Ofen kommen.
7. Ich gebe den Puderzucker am liebsten in ein Teesieb & drücke mit dem Teelöffel den Zucker durch.
8. Wenn die Plätzchen kalt sind,das Gelee auf dem Ofen erwärmen.
Trocknen :
9. Mit dem Teel.die Mulden mit dem Gelee fĂĽllen. Nun muss das Gelee trocknen. Das kann 2 Tage dauern.
10. Kekse in Lagen in die Dose setzen dabei zwischen die Lagen immer etwas Butterbrotpapier legen.
11. Ich lager die am liebsten in 4 Eckigen Dosen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von G****A
vom
Kommentare zu „Weihnachtsgebäck : Husaren-Krapferl !“