Zutaten für 4 Personen
Blätterteig | 500 g |
Äpfel | 7 Stück |
Zucker | 2 EL |
Zimt | 1 EL |
Eigelb | 2 Stück |
Nüsse gemahlen | 2 EL |
Staubzucker | etwas |
Zubereitung
25 Min
Mein Wort ganz zu Beginn
1.Blätterteig ist am Besten, wenn er selbst zubereitet wird. Der Einfachheit halber hab ich es diesmal nicht angegeben. Aber die, die mich kennen, wissen, dass ich den Blätterteig immer selbst mache. Nachzulesen in folgender meiner Rezepte: Schaumrollen klassisch, Fischfilet im Blätterteigmantel
Nun aber voll Motivation an den Start
2.Also Blätterteig dünn auswalzen und nun die Äpfel auflegen. (Die Äpfel so klein wie möglich würfeln, dann lässt sich alles leichter verarbeiten.) .... wie eine Schnurgerade.
3.Nun über die Äpfel ein Zucker-Zimt-Gemisch geben und dann anschließend die Nüsse darüber streuen.
4.Des Weiteren den Blätterteig verschließen, so dass eine Stange entsteht.
5.Mit Eigelb bestreichen.
6.Backrohr auf 200 Grad vorheizen und nun die Stangen für ca. 15 Minuten reingeben.
7.Etwas abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.
8.Die sind kalt, als auch warm (frisch aus dem Ofen - ein besonderer Genuß) so richtig zum Genießen. Durch die Form liegen sie auch gut in der Hand und können leicht auch ohne Besteck genossen werden. Also auf ein GUTES GELINGEN!!!!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 4****i
vom
Kommentare zu „Apfelstangerln“