Apfelstrudelsackerln

1 Std leicht
( 125 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Filoteig oder Strudelteig 2 Packungen
Äpfel die ihr gerne esst, ich mag z.B. Kronprinz Rudolf mit Golden Delicious gemischt. 4 Äpfel ergeben ca. 200 Gramm Apfelmasse 4 Stück
Rosinen 0,5 Tasse
Vanillinzucker 2 Packungen
Biozitrone groß 1 Stück
Mandeln 100 Gramm
Haselnüsse 30 Gramm
Semmelbröseln = Paniermehl 30 Gramm
Butter 40 Gramm
Weißwein lieblich 30 ML
brauner Zucker 2 EL
Zimt, nach Geschmack ein paar Safranfäden etwas
zerlassene Butter zum Bepinseln 50 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2358 (563)
Eiweiß
11,6 g
Kohlenhydrate
10,9 g
Fett
52,5 g

Zubereitung

1.Die Rosinen im Weißwein einweichen für 1 Stunde. Für die Fülle die Äpfel schälen, entkernen, in winzige Würfel schneiden. Ob man sie würfelt oder Scheiben hobelt oder raspelt ist Philosophie. Ich mag die Würfel am liebsten. Diese Würfel mit Zitronenabrieb und Zitronensaft einer halben Zitrone, Weißwein, Rosinen, braunem Zucker und Zimt in einem Topf köcheln lassen für ca. 10 Minuten (nicht kochen). Nach Geschmack etwas Safran beigeben. Abkühlen lassen, jetzt den Vanillinzucker beifügen.

2.In einer Pfanne mit der Butter die Bröseln, Mandeln und Haselnüsse leicht rösten. Mit der Apfelmischung vermengen.

3.Ob Ihr Filoteig oder Strudelteig nehmt, ist Geschmackssache. Für einen normalen Strudel würde ich unbedingt Strudelteig nehmen. Für die kleinen Säckchen ist Filoteig wesentlich einfacher in der Verwendung. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auflegen. In ca. 10x10 cm große Stücke schneiden. Die Stücke mit einem feuchten Tuch abdecken - er wird leicht brüchig! Filoteig mit Butter bepinseln. Ein Häufchen von der Apfelfülle in die Mitte legen. Die Ecken nach oben ziehen, über dem Häufchen den Teig "drehen", so dass es aussieht wie ein Bonbon. Fest zusammendrücken in der Mitte. Auf ein mit Backpapier belegten Blech legen. Etwas Butter noch auf den Haarschopf oben pinseln. Wie am Bild halt.

4.Bei 180 Grad Ober/Unterhitze die Sackerln backen, dauert in der Regeln nicht länger als 15 Minuten. Zuckern und genießen!

5.Bei 4 Äpfeln braucht Ihr vermutlich 3 Teigplatten, aber das ist eine Schätzung. Bei diesem Rezept tu ich mir mit ganz exakten Angaben schwer, da ja auch die Äpfel sehr unterschiedlich sind. Schneidet halt nicht gleich alle Teigplatten in Stücke ;) - gutes Gelingen!

Auch lecker

Kommentare zu „Apfelstrudelsackerln“

Rezept bewerten:
4,86 von 5 Sternen bei 125 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Apfelstrudelsackerln“