Zutaten für 2 Personen
Rehrücken | |
---|---|
Rehrücken | ½ |
Knoblauchzehe zerdrückt | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Zwiebel | 1 |
Pilzsauce | |
---|---|
Pilze tiefgefroren | 400 g |
Knoblauchzehe | 1 |
Wildfond | 200 ml |
Sahne | 100 ml |
Crème fraîche | 100 g |
Petersilie | 1 Bund |
Spätzle | |
---|---|
Mehl | 200 g |
Eier | 4 |
Wasser | etwas |
Salz | etwas |
Butterschmalz | etwas |
Zubereitung
Pilzsauce
1.Zwiebel schälen und halbieren, die eine Hälfte fein Hacken und in Butterschmalz anschwitzen. Die kleine Knoblauchzehe ebenfalls fein hacken und dazugeben. Die Pilze leicht angetaut zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazugeben und so lange schmoren,bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist. Leicht Salzen und pfeffern. Petersilie fein hacken und zusammen mit Sahne und Creme Fraiche zu den Pilzen geben. Kurz aufkochen, abschmecken und zur Seite stellen.
Spätzle
2.Aus den Eiern, Mehl, Salz und Wasser einen zähflüssigen Spätzleteig zubereiten (mit den Knethaken des Rührgeräts so lange kneten, bis der Teig Blasen schlägt. Man kann den Teig gut vorbereiten, es schadet nicht, wenn er eine Zeitlang steht).In einem großem Topf Salzwasser zum kochen bringen Die Spätzle mit Spätzlehobel oder ähnlichem portionsweise hineingeben, garen und dann in eine Schüssel abschöpfen. Kleine Butterflöckchen darüber geben und warm stellen.
Rehrücken
3.Backofen auf 150 ° C Ober-Unterhitze vorheizen. In Pfanne Buttaris schmelzen. Rehrücken, den ich in vier Teile geteilt habe salzen und pfeffern, von allen Seiten kurz anbraten. Zerquetschte Knoblauchzehe (dafür Knoblauchzehe schälen und mit dem flachen Messer zerquetschen) und die restliche Zwiebel, grob gewürfelt, dazugeben.Wenn man hat, kann man noch einen Zweig Rosmarin hinzugeben Ein gutes Stück Butter dazugeben und die Pfanne für 10 Minuten ins Rohr stellen. Nach den ca. 10 Minuten (je nach größe des Rückens) Rehrücken aus dem Ofen und Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln, beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch aus der Pfanne nehmen, ausgetretenen Bratensaft mit Wildfond ablöschen, aufkochen und wenig einkochen lassen. Nach Geschmack mit Creme Fraiche verfeinern oder mit Saucenbinder andicken. Zwiebeln, wenn man mag, wieder in die Sauce Sauce geben. Rehrückenaus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden, er sollte innen rosig sein. Rehrücken zusammen mit Pilzsauce, Bratensauce und Spätzle servieren. Die Bratensauce ist für solche Leute gedacht, die keine Pilzsauce mögen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****i
vom
Kommentare zu „Rehrücken mit Spätzle und Pilzsauce“