Orangenlachs mit Spargel und Bärlauch-Risotto

leicht
( 20 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Spargel 1 Kg
Lachsfilet 3
Salz etwas
Zitronenpfeffer etwas
Senf 1 EL
Orange 1
Risotto
Risotto-Reis 200 g
Schalotten 2
Knoblauchzehe frisch 1
Orangen 4
heiße Gemüsebrühe 1 Liter
Weißwein 50 ml
Bärlauch Kräuterbutter aus meinem Kochbuch 60 g
Parmesan frisch gerieben 50 g
Sauce
Orangensaft etwas
Senf 1 TL
Abrieb einer halben Orange etwas
Sahne 1 Schuß
Hummerpaste 0,5 TL
Butter eiskalt 40 g
Café de Paris Gewürzmischung 1 Prise
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
282 (67)
Eiweiß
2,2 g
Kohlenhydrate
7,6 g
Fett
2,9 g

Zubereitung

Spargel

1.Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker weich garen.

Lachs

2.Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.

3.Die Lachsfilets salzen und mit Zitronenpfeffer würzen. Mit Senf bestreichen. Die Orange waschen und in 6 Scheiben schneiden. Auf die Lachsfilet legen. In eine gefettete Auflaufform legen und etwa 25 Minuten backen.

Risotto

4.Die Schalotten und den Knoblauch pellen und ganz fein würfeln. In einem breiten Topf etwas Olivenöl erhitzen und beides darin glasig andünsten. Den Risottoreis zugeben und ebenfalls glasig mit andünsten.

5.Mit dem Weißwein ablöschen und fast komplett einkochen lassen. Dann mit 1-2 Kellen heißer Brühe aufgießen. Bei leichter Hitze einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. So weiter verfahren, bis der Reis al dente gegart ist.

6.Die Schale einer Orange abreiben und den Saft der Orangen auspressen.

7.Die Hälfte der abgeriebenen Orangenschale und ein Drittel vom Saft zum Risotto geben und einrühren. Mit Zitronenpfeffer würzen. Die Bärlauchbutter einrühren und zum Schluß den Parmesan unterheben.

Sauce

8.Für die Sauce eine Kelle Brühe mit dem restlichen Orangensaft aufkochen und um die Hälfte einreduzieren lassen. Einen Schuß Sahne zugeben und die Hummerpaste einrühren.

9.Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer Prise Café de Paris Mischung würzen.

10.Ganz zum Schluß die kalte Butter ohne weitere Hitzezufuhr einrühren, das ergibt eine schöne Bindung und Glanz.

11.Alles dekorativ anrichten, unbedingt fotografieren... was ich zwar gemacht habe, aber irgendwie die Fotos nicht richtig übertragen habe....heul.... und das wo es doch sooo lecker aussah und auch war.....

Auch lecker

Kommentare zu „Orangenlachs mit Spargel und Bärlauch-Risotto“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Orangenlachs mit Spargel und Bärlauch-Risotto“