Zutaten für 12 Personen
Vollmilch | 1750 ml |
Naturjoghurt | 250 g |
Joghurtkulturen - im Reformhaus erhältlich | 2 Päckchen |
Schüssel, fest verschließbar und luftdicht | 1 Stück |
Handtuch, sehr groß | 1 Stück |
oder mehrere kleine Handtücher | etwas |
Zubereitung
1 Tag 20 Min
Weitere, mir bekannte, Zubereitungsmethode:
10. Es gibt jedoch auch noch eine Methode der Zubereitung, welche mir bekannt ist: Man erwärmt die pasteurisierte Milch in einem Topf auf 40 Grad C und gib einen Becher Joghurt dazu. Nach dem Vermischen füllt man sie in Becher oder Schüsselchen und deckt sie zu. Dann wird der Backofen auf 50 °C vorgewärmt, die Behälter hineingestellt und nach 15 Minuten abgeschaltet. Etwa so nach ca. 6 Stunden ist der Joghurt fest. Danach werden die Behälter in den Kühlschrank gestellt.
11. Da ich dazu jedoch noch zusätzlich den Backofen benötige und nur ca. sechs Stunden einspare, verwende ich immer die Handtuchmethode, ist etwas sparsamer ...
12. So, da ich mittlerweile wirklich oft den Joghurt selbst herstelle, habe ich recherchiert und gerechnet, dieser Joghurt-Maker ist die günstigste Methode um den Joghurt selbst herzustellen, er hat einen Stromverbrauch von 9 Watt je Stunde und benötigt höchstens 10 Stunden ... so günstig klappt es mit keiner anderen Methode ... auch ist das Gerät günstig in der Anschaffung ... so ca. 15,- Euro ... günstiger geht es so privat nicht ... :-)
Zubereitung mit dem Maker:
13. Etwas Joghurt oder Pulver (also die Joghurtkultur) mit etwas Milch (alles Zimmertemperatur) verrühren, also gut glattrühren, mit der übrigen Milch auffüllen, Deckel drauf und ab in den Maker, da auch den Deckel drauf und Stecker in die Steckdose, zur Uhr schauen und entweder so ca. 10 Stunden draufrechnen und merken oder Wecker stellen ... dies ist alles, anschließend nur noch den Behälter im Kühlschrank gut durchkühlen lassen, lass ich immer so ca. 10 Stunden ... jetzt nur noch den selbst gemachten Joghurt nach eigenem Gusto genießen ...
14. So, nun habe ich auch die Kombination von schnittfestem Joghurt 1,5% Fettanteil (aus dem Reformhaus) mit Bio-Milch 3,8% Fettanteil getestet und es ist ein wunderbar schnittfester Joghurt entstanden ...
15. Jetzt habe ich auch die Zubereitung mit einem Esslöffel Frischkäse probiert, ist auch richtig gut geworden ...
16. Mittlerweile habe ich auch die Zubereitung mit Magermilchpulver getestet, bin jedoch noch nicht so richtig dahinter gekommen, wie er denn angeblich soo stichfest werden soll ... muss ich noch weiter probieren ...
17. Nachdem der Joghurt im Maker zubereitet wurde, gebe ich ihn mittlweile in ein Schraubglas zur weiteren Aufbewahrung im Kühlschrank ... hat sich bei mir als die haltbarste Methode bewährt ...
Hinweis zum Rezept:
18. Für die angegebenen Nährwert- und Kalorienangaben im Rezept kann ich nicht garantieren ...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chrissi720
vom
Kommentare zu „Basics - Naturjoghurt - selbst hergestellt“