Kartoffel: BRATKARTOFFELN von Drillingen

leicht
( 62 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Zutaten Bratkartoffeln:
Drillinge 250 gr.
Schalotte frisch 1
Getrocknete Tomaten in Rosmarin-Öl 10
Salz + Zitronenpfeffer nach Gusto etwas
Rosmarin-Öl der eingelegten Tomaten etwas
Zutaten Gurkensalat:
Salatgurke 1 Stk.
Salz + Pfeffer etwas
Joghurt fettarm 1 EL
Crème fraîche 1 EL
Senf mild 0,5 TL
Dill tiefgefroren 2 TL
Zucker extrafein 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
304 (72)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
15,5 g
Fett
0,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:

1.Ich liebe Drillinge.....und ganz besonders knusprige Bratkartoffeln daraus. Drillinge mit einer Pellkartoffelgabel anpicksen und in Salzwasser garen.....nicht zu weich werden lassen. Abgießen.....ausdampfen lassen und die Schale abpellen. Drillinge in einer Schüssel erkalten lassen.

2.Salatgurke waschen und auf einem Gurkenhobel in Stifte schneiden. (Meiner hat dazu eine extra Einsatzklinge) Die Stifte in eine Schüssel geben und aus den o.g. Zutaten die Sauce für den Gurkensalat mischen. Die Sauce mit den Gurken mischen und ca. 30 Min. durchziehen lassen.

Zubereitung Bratkartoffeln:

3.Kartoffeln in 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel häuten und klein würfeln. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Tomatenstreifen und etwas von dem Öl zum Braten in die Pfanne geben. Auf 3/4 der vollen Hitzeleistung etwa 5-6 Min. schmoren. Dann die Tomatenstreifen wieder herausnehmen. Beiseite stellen.

4.Die Hitze auf die volle Leistung drehen und die Kartoffelschweiben in das heiße Bratfett geben. Bitte nicht sofort wenden sondern erst, wenn man sieht, das die Scheiben am Rand Farbe angenommen haben. Die obere Schicht salzen + pfeffern und die Kartoffeln in der Pfanne schwenken. Wer das nicht kann, muß halt den Pfannenwender zu Hilfe nehmen.

5.Sind die Kartoffelscheiben rundum braun und knusprig, die Zwiebelwürfel dazugeben....mit den Kartoffeln vermischen. Hitze abschalten und die Zwiebel nur glasig angehen lassen.....zwischendurch nochmals wenden. Evtl. nachwürzen. Wer mag, kann vor dem Servieren noch die Tomatenstreifen zu den Kartoffeln geben.

6.Ich hatte dazu einen Gurkensticks-Salat. Da ich Bratkartoffeln liebe, brauchte ich außer dem Salat keine weitere Beilage.-.....und das nicht nur, weil Fastenzeit ist ;-))))

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffel: BRATKARTOFFELN von Drillingen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kartoffel: BRATKARTOFFELN von Drillingen“