Zutaten für 3 Personen
Miesmuscheln frisch | 2 kg |
für den Sud | |
---|---|
Gemüsezwiebel frisch | 1 Stück |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Strauchtomaten | 2 Stück |
Thymian frisch | 2 EL |
Pfefferkörner schwarz | 5 Stück |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Weißwein halbtrocken | 750 ml |
Gemüsebrühe | 500 ml |
eigene Herstellung | etwas |
Zucker | Prise |
Meersalz | ½ TL |
Zubereitung
50 Min
vorbereiten
1.Die Tomaten oben, über Kreuz anritzen, 2 Min. in kochendes Wasser geben, häuten und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen – Zwiebel hacken – Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Thymian - Blättchen von den Zweigen zupfen.
zubereiten
2.Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Thymian und Pfefferkörner in einen Topf geben, mit 300 ml Gemüsebrühe angießen und aufkochen. Danach bei kleiner Hitze ca. 30 Min., mit Deckel drauf – köcheln lassen.
3.Zwischenzeitlich die Muscheln in kaltem Wasser gründlich abbürsten. Alle Muscheln, welche nun geöffnet sind, aussortieren und wegwerfen.
4.Die 30 Min sind um. Jetzt kommen Weißwein, Lorbeerblatt, Salz und Zucker in den Sud. Die Temperatur kurz erhöhen ( nicht mehr kochen ). Die Schalentiere zugeben. Mit der restlichen Gemüsebrühe soweit auffüllen, dass Alles gut bedeckt ist und mit Deckel drauf 15 Min. ziehen lassen.
5.Die Muscheln zusammen mit etwas Sud, auf Tellern anrichten. Dabei Muscheln, welche sich nicht geöffnet haben – aussortieren und entsorgen.
6.Besteck wurde bei uns nicht benötigt. Eine Muschel dient als Zange – eine einzelne Schale als Löffel für den Sud.
7.Dazu gab es frisches Baguet und ein Glas Weißwein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hoerbi
vom
Kommentare zu „Der letzte Monat mit einem „r“ hinten dran......“