Zutaten für 2 Personen
Rapsöl | 2 Esslöffel |
Knoblauch | 3 Zehen |
Charlotten | 2 Stück |
Rispen-Tomaten | 3 Stück |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Knorr Bouillon Pur -Rind- | 1 Portionen |
Rindfleisch in eigenem Saft | 1 Dose |
Majoran trocken | etwas |
Thymian trocken | etwas |
Rosmarin getrocknet | etwas |
Chiliflocken rot aus der Mühle | etwas |
Pfeffermischung für die Mühle (aus meinem KB) | etwas |
Soßenbinder dunkel | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Rispentomaten häuten, entkernen und das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Charlotten pellen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Dose Rindfleisch nun aus dem Kühlschrank ** nehmen, öffnen und den gesamten Doseninhalt auf einem Teller in grobe Würfel schneiden. ** Wichtig, damit der Rindfleischsaft beim Schneiden fest und nicht flüssig ist! In einem Topf das Rapsöl erhitzen, die Knoblauch- und Charlottenwürfel glasig bis leicht gebräunt dünsten. Tomatenwürfel und Lorbeer dazu und alles gut anschwitzen. Mit etwas Chili aus der Mühle würzen, ebenso mit der pikanten Pfeffermischung. Ich nehme davon gern reichlich. Das Rindfleisch und die Kräuter dazu, durchrühren und mit gut ½ L Wasser ablöschen und köcheln lassen. Ggf. noch etwas Wasser nachfüllen 1 Knorr Bouillon Pur -Rind- je nach Geschmack zugeben. Mit Soßenbinder und mit mehr Majoran und Thymian nach Geschmack abrunden. Da bin auch immer recht großzügig. Würze auch immer noch kräftig mit meiner pikanten Pfeffermischung (siehe mein KB) nach. Beilage: Toastbrot, Brötchen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von ron73
vom
Kommentare zu „Meine schnelle pikante Gulaschsuppe“