Zutaten für 4 Personen
Rinderbraten | 1 kg |
Speck | 3 Scheiben |
Wurzelgemüse | 1 Bund |
Zwiebel | 1 |
Lorbeerblätter | 2 |
Nelken | 10 |
Pimentkörner | 10 |
Wacholderbeeren | 10 |
Salz/Pfeffer | etwas |
Zucker | etwas |
Essig | etwas |
Wasser | etwas |
Schlagsahne | 1 Becher |
Speisestärke/heller Soßenbinder | etwas |
Bohnenkraut getrocknet | etwas |
Sellerieblätter getrocknet | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Das Fleisch sollte ca. 1 Woche eingelegt sein. Nach Möglichkeit sollte der Rinderbraten schön marmoriert sein, desto zarter wird dann der Braten. Aus dem Wasser Essig, den Gewürzen, Zucker, Salz und Pfeffer einen Sud kochen, alles nach eigenem Geschmack (Säure/Süße) abschmecken. Das Fleisch in einen Topf geben, Speck in Scheiben, Wurzelwerk in groben Stücken, Bohnenkraut und Sellerieblätter sowie die grob geschnittene Zwiebel übern Fleisch verteilen und den noch heißen Sud darüber gießen. Das Fleisch und das Gemüse müssen komplett bedeckt sein. Alles im Kühlschrank ca. 1 Woche durchziehen lassen. Über Nacht das Fleisch abtropfen lassen und den Sud mit Gemüse und Speck solange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Das Fleisch mit wenig Öl kurz anbraten und dann im Backofen weich garen. Wenn das Gemüse weich ist, alles durch ein Sieb passieren und über den gegarten Braten geben. Die Sahne aufgießen und alles nach Wunsch abbinden. Dazu schmecken böhmische Knödel und Schwarzwurzel als Beilage.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tuareq_1962
vom
Kommentare zu „weißer Sauerbraten“