Zutaten für 4 Personen
Maultaschenteig – Rezept steht in meinem KB | 2 Portionen |
Rahmspinat - TK-Ware aufgetaut | 500 Gramm |
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Bratwurstbrät | 500 Gramm |
Schwein Schinkenspeck roh geräuchert, haschiert | 200 Gramm |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stk. |
Knoblauchzehen gehackt | 2 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Paniermehl | 2 EL |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Majoran frisch gehackt | 2 EL |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std
1. Maultaschenteig wie in meinen KB beschrieben zubereiten.
2. Das Hackfleisch, das Bratwurstbrät und den haschierten Schinkenspeck gut durchkneten. Den Rahmspinat, die Zwiebelwürfel, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Majoran, das Paniermehl und die Eier mit dem Fleisch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
3. Den Maultaschenteig in vier Stücke aufteilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Danach den ausgerollten Teig in acht Zentimeter breite Streifen schneiden. In gleichmäßigem Abstand zwei Teelöffel Hackfleischmasse setzen und einen Teigstreifen darüber legen.
4. Den Teig zwischen den Fleischhäufchen fest andrücken. Mit einem Teigrädchen in der Mitte des angedrückten Teigs teilen. Die Ränder der so entstandenen Maultaschen noch einmal fest andrücken.
5. Die Maultaschen im kochenden Salzwasser 10 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend die Maultaschen mit einem Schaumlöffel herausheben und Eiswasser abschrecken.
6. Die angegebenen Mengen ergeben etwa 70 Maultaschen, die bei uns grösstenteils eingefroren werden.
7. Wer kein Bratwurstbrät bekommt, kann anstelle dessen auch Mett nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Nudeln – klassische Maultaschen mit Fleischfüllung a’la Manfred“