Mongolische Teigtaschen (frittiert oder gedünstet)

leicht
( 29 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zutaten für den Teig: etwas
Mehl 250 g
Wasser 150 ml
Zutaten für die Füllung: etwas
grob gehacktes Fleisch (traditionell Hammel) 300 g
Zwiebel 1
Knoblauchzehen 2
Frühlingszwiebeln 3
Salz und Pfeffer etwas
öl zum frittieren, oder im Topf dämpfen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
933 (223)
Eiweiß
11,6 g
Kohlenhydrate
25,8 g
Fett
8,0 g

Zubereitung

* Mehl und Wasser miteinander vermengen. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht an den Fingern kleben. Den Teig dann ca. 30 Min. ruhen lassen. * In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauch hacken und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe scheiden. * Das Gemüse mit dem Fleisch vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell ein paar EL Wasser hinzugeben, damit die Füllung relativ weich ist. * Nun den Teig in gleich große Stücke schneiden und sehr dünn zu Kreisen ausrollen (ca. 15 cm Durchmesser). Jeweils ca. 1 EL Füllung auf die Teigkreise geben und für die gedünsteten buuz die Teigränder nach oben zu einem kleinen Täschchen zusammen binden und andrücken. Für die frittierten khuushur den Teigfladen einmal in der Mitte zusammenklappen und die Ränder gut verschließen. * Die buuz in den Dünsteinsatz legen und mit Salzwasser ca. 20 Minuten dämpfen. Die khuushuur in ausreichend Fett langsam goldbraun braten. * Zusammen mit Krautsalat oder Karottensalat, oder beidem servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Mongolische Teigtaschen (frittiert oder gedünstet)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mongolische Teigtaschen (frittiert oder gedünstet)“