1. Home
  2. Rezept
  3. Wiener Scheiterhaufen

Wiener Scheiterhaufen

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Kastenweißbrot6 Scheiben
Butterschmalz40 Gramm
Butter zum Einfetten etwas
Preiselbeere Konfitüre100 Gramm
Glühwein¼ Liter
Eier Freiland4
Salz etwas
Puderzucker50 Gramm
Mehl40 Gramm
Puderzucker zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Weißbrot entrinden und im Butterschmalz von beiden Seiten goldgelb rösten.Mit Konfitüre bestreichen.Je 2 Brotscheiben zusammensetzen und so in eine eingrfettete ovale Auflaufform setzen,daß der gesamte Boden damit bedeckt werden kann.Glühwein darübergießen.Eier trennen.Eiweiße mit Salz und Puderzucker in einer großen Schüssel zu lockerem Schnee schlagen

  • 2.schlagen,die Schüssel leicht kippen,Eigelbe an der freien Seite hineingleiten lassen und mit wenig Eischnee zu einer glatten Mischung verrühren,ohne daß diese mit dem übrigen Eischnee in Berührung kommt.Mehl darübersieben.Alles in großzügigen Schwüngen mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse vermischen.Mit dem Teigschaber 3 große Nockerln

  • 3.abstechen und jeweils mit kleinem Zwischenraum in die Form setzen.Diese auf die Mittelschiene bei 175 ° des Backofens schieben und den Auflauf in 6-10 Minuten goldgelb backen,mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von C****0
    vom
    Profilbild von C****0

Auch lecker

Kommentare zu „Wiener Scheiterhaufen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich