ZUBEREITUNG
D1: Zwetschgenknödel mit Butterbrösel
ZUBEREITUNG
1
Den Kartoffelknödelteig nach Packungsanweisung anrühren und dann in 12 gleichgroße Portionen teilen. Die Zwetschgen waschen und entsteinen - dabei aber nicht ganz durchschneiden - in jede Zwetschge einen halben TL Zimtzucker füllen und wieder zusammendrücken.
2
Nun jedes Kartoffelknödel - Teilchen flach drücken und um eine Zwetschge legen, fest verschließen und zum Knödel formen. Die Knödel für 20 Min. in siedendem Salzwasser ziehen lassen.
3
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und erhitzen, die Semmelbrösel einrühren und so lange unter ständigem rühren, rösten bis die Brösel goldbraun sind !!! Vorsicht das kann ziemlich schnell gehen !!!
4
Wennn die Knödel fertig sind, diese mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten. Die Butterbrösel darübergießen und mit ca. 2-3 EL Zimtzucker bestreuen und servieren.
5
TIPP: .....klar weiß ich, dass man diese Knödel auch mit Topfenteig machen kann, aber ich kenne sie auf diese Art schon von meiner Oma und finde sie so am leckersten und natürlich auch am schnellsten.
KOMMENTARE
D1: Zwetschgenknödel mit Butterbrösel
KOMMENTARE

barbara62
Ich hab noch keine Kalorie getroffen, die mir nicht geschmeckt hat................."aber es ist ja mit Obst" (hat meine Mutter immer zur Entschuldigung gesagt, hihi). Lecker und schon stiebitzt. Danke ***** und LG Barbara
Rezeptsammlerin
so ganz und gar mein Gusto.....für eine kleine Kostprobe komme ich auch gerne abwaschen ;-)))) LG Geli
olgabraun
Dein Ideenreichtum ist unerschöpflich, wie man aus diesem fantastischem Rezept, das sehr gut beschrieben und toll dargestellt ist, lesen und sehen kann! LG Olga
Um das Rezept "D1: Zwetschgenknödel mit Butterbrösel" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.