Zutaten für 4 Personen
Hase | 1 ganzer |
Buttermilch oder Milch | 2 Liter |
Speck durchwachsen | 200 gr. |
Zwiebeln | 2 Stück |
Fleischbrühe zum ablöschen | etwas |
Kartoffeln vorwiegend Festkochend | 1500 gr. |
Butter zum anbraten | etwas |
Fleischbrühe oder braune Soße | 1 ½ Liter |
Salz | etwas |
Kräutersäckchen | |
---|---|
Knoblauchzehe | ½ Stück |
zerdrücke Pfefferkörner | 6 Stück |
angedrückteWacholderbeeren | 3 Stück |
Thymian | 1 Msp |
Majoran | 1 Msp |
Piment | 1 Msp |
Koriander | 1 Msp |
Kümmel | 1 Msp |
Fenchelsaat | 1 Msp |
Gewürznelken | 2 Stück |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
etwas Zitronenschalle | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Der abgestreifte und ausgenommene Hase wird einige Tage in Milch oder Buttermilch mariniert. Herausgenommen und gut abgetrocknet, zerteilt man den ganzen Hase in etwa fingerbreite Stücke. Herz, Leber und Lunge werden ebenfalls zerteilt und mit Speckwürfeln, 2 gewürfelten Zwiebeln in Butter angebraten. Dann löscht man mit Fleischbrühe ab und gibt neben Salz ein Kräutersäckchen hinzu. Nun läst man den Hasen langsam dämpfen bis er halb gar ist.
2.Inzwischen Kartoffeln schälen in Fingerdicke Scheiben schneiden. Nun nimmt man einen Dampfkochtopf oder einen anderen gut verschließbare hohen Topf. Darin wir das Fleisch mit den Kartoffeln geschichtet (1 Lage Fleisch dann 1 Lage Kartoffeln). Danach gibt man den entfetteten Bratensaft des Hasen und so viel Fleischbrühe oder braune Soße hinzu, bis die letzte Schicht Kartoffeln bedeckt ist. Dann verschließt man den Topf gut. Bei niedriger Hitze ¾ Stund garziehen lassen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****t
vom
Kommentare zu „Hasen im Topf (Rezept von 1910)“