Zutaten
Rosinen oder Korinthen | 50 g |
Kirschwasser, wer mag auch mehr; ersatzweise Apfelsaft | 2 EL |
Eier Größe M | 4 |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 50 g |
abtgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone | 1 TL |
Milch | 200 ml |
Weizenmehl | 60 g |
Hartweizengrieß | 80 g |
Butter | 3 EL |
Mandelblättchen | 3 EL |
Puderzucker | 3 EL |
Zubereitung
1.Backofen auf 200° C (Umluft: 175° C) vorheizen.
2.Die Rosinen in einen kleinen Topf geben, mit Kirschwasser bzw. Apelsaft beträufeln, erhitzen und beiseite stellen.
3.Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Die Eigelb mit Zucker cremig aufschlagen, dann die Zitronenschale unterrühren. Das mit Grieß gemischte Mehl, Milch und Eischnee unterheben.
4.In einer ofenfesten Pfanne (oder Auflaufform) 1 EL Butter zerlassen. Die Hälfte der Mandeln und die Grießmasse hineingeben. Die übrigen Mandeln und die Rosinen samt Kirschwasser bzw. Apfelsaft darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 10-12 Minuten backen.
5.Die Pfanne herausnehmen und den Schmarren in Stücke reißen. Die übrige Butter und 1 EL Puderzucker dazugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren knusprig braten. Den Grieß-Schmarren mit übrigem Puderzucker bestreut servieren.
6.Dazu schmeckt Apfelkompott.
Kommentare zu „Grieß-Schmarren“
Rezept bewerten: