Zutaten für 4 Personen
Hähnchenschenkel | 6 Stk. |
Spargel weiß frisch | 500 Gramm |
Rhabarber frisch | 500 Gramm |
getrocknete Pflaumen ohne Kern | 150 Gramm |
Basmati-Reis | 300 Gramm |
Möhren gewürfelt | 1 Stk. |
Knollensellerie frisch gewürfelt | 1 Scheibe |
Knoblauchzehen gehackt | 1 Stk. |
Wacholderbeeren | 5 Stk. |
Lorbeerblatt frisch | 1 Stk. |
Geflügelfond - Rezept steht in meinem KB | 250 ml |
Roséwein | 150 ml |
Sahne 10% Fett | 100 ml |
Haselnuss geröstet und gehackt | 2 EL |
Speiseöl | 2 EL |
Butter | 4 EL |
Zucker braun | 2 EL |
Zitronensaft frisch gepresst | etwas |
Zimt gemahlen | etwas |
Piment | etwas |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 25 Min
1.Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden entfernen und in etwa fünf Zentimeter große Stücke schneiden. Zwei Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke in etwa 10 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen und warm stellen. Die Spargelspitzen auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.
2.Rhabarber waschen, putzen, schälen und in fünf Zentimeter große Stücke schneiden. Zucker in einem Topf leicht karamellisieren lassen und die restliche Butter dazugeben. Den Rhabarber kurz darin andünsten. Mit Zimt und Piment würzen. Den Rhabarber vom Herd nehmen und beiseite stellen
3.Hähnchenschenkel von der Haut befreien. Die Haut beiseite legen. Das Speiseöl in einem Topf erhitzen, die Hähnchenschenkel darin scharf anbraten. Die Karottenwürfel und die Selleriewürfel kurz mit andünsten. Mit dem Roséwein ablöschen. Die Wacholderbeeren, die Knoblauchzehe und das Lorbeerblatt dazu geben. Kurz aufkochen lassen und alles zusammen in 20 Minuten garen. Bei Bedarf etwas Geflügelfond dazu geben.
4.Die Hähnchenschenkel heraus nehmen, die Knochen entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Die Saucengrundlage durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Feinsieb in einen Topf filtern. Eventuell bereits gelöstes Hähnchenfleisch aus dem Passiertuch nehmen und zur Saucengrundlage geben.
5.Den Saucenfond mit dem Geflügelfond und der Sahne mischen. Die Pflaumen, den Rhabarber, die Spargelstücke und das Hähnchenfleisch in die Sauce geben. Kurz aufkochen lassen. Alles zusammen bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dabei öfters umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
6.In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanleitung zubereiten und abgießen. Die Hähnchenhaut in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten. Aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und fein zerkrümeln. Die Haut mit den gehackten Hasselnüssen mischen.
7.Auf einem vorgewärmten Teller einen Basmatireisrand anrichten, darin das Geflügelragout geben und die beiseite gestellten Spargelspitzen darüber verteilen.
8.Mit der Haselnussmischung bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Geflügel – Geflügelragout mit Spargel und Rhabarber“