Zutaten für 8 Personen
Mandelblättchen | 80 g |
Maronen, Glas | 1 Stück |
Gemüsefond | 800 ml |
frische Rosmarinnadeln | etwas |
Schlagsahne | 200 ml |
weiße Zwiebeln | 100 g |
Chilischoten | 1 rote |
Kartoffeln | 250 g |
Äpfel | 200 g |
Butter | 30 g |
Weißwein | 150 ml |
Salz | etwas |
Außerdem: | etwas |
Rosmarinzweige, Mandelblättchen und | etwas |
8 gehackte Maronen für die Garnitur | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, davon 1 EL für die Dekoration beiseite stellen. Kleingeschnittene Maronen dazugeben. Die Mandeln, Maronen und ein paar Rosmarinnadeln mit Geflügelfond kurz aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
2.In der Zwischenzeit die Zwiebeln pellen und würfeln. Die Chilischoten halbieren, das Kerngehäuse sorgfältig entfernen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und Äpfel schälen und in grobe Stücke schneiden.
3.Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Chilischoten darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Weißwein ablöschen und leise köcheln lassen.
4.Mandeln- und Maronenfond durch ein Sieb dazu gießen. Kartoffeln und Äpfel im fast verschlossenen Topf 20 Minuten garen.
5.Anschließend mit dem Pürierstab fein pürieren und die Sahne dazugeben. Mit Salz abschmecken. Nochmals pürieren und kurz vor dem Servieren aufschäumen. Mit Rosmarin, Mandelblättchen und Maronen garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****y
vom
Kommentare zu „Aufgeschäumtes Himmel- und Erdesüppchen“