1. Home
  2. Rezept
  3. Gemüse – Gemüseeintopf nach Pichelsteiner Art

Gemüse – Gemüseeintopf nach Pichelsteiner Art

2 Std 40 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch - Schaufelstück ohne Knochen500 Gramm
Lammfleisch mager500 Gramm
Schweineunterschale500 Gramm
Markknochen vom Rind5 Stk.
Kartoffeln mehlig500 Gramm
Möhren500 Gramm
Petersilienwurzel4 Stk.
Knollensellerie frisch500 Gramm
Zwiebeln groß5 Stk.
Knoblauchzehen angepresst mit Schale5 Stk.
Wirsingkohl frisch500 Gramm
Lauchstangen2 Stk.
Paprikaschote rot2 Stk.
Petersilie gehackt3 EL
Fleischbrühe750 ml
Weißwein trocken250 ml
Saure Sahne 10 % Fett200 ml
Speiseöl4 EL
Majoran frisch gehackt3 EL
Paprikapulver edelsüß etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 40 Min
  • 1.Das Gemüse putzen, waschen und gleichgroße Stücke schneiden. Das ganze Gemüse in einer großen Schüssel mischen.

  • 2.Rindfleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch parieren gründlich waschen und in 3 Zentimeter große Würfel schneiden. Markknochen gründlich waschen und abtropfen lassen.

  • 3.Einen Esslöffel Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rindfleischwürfel scharf anbraten. Herausnehmen und warm stellen.

  • 4.Einen weiteren Esslöffel Öl im gleichen Topf erhitzen und die Schweinefleischwürfel scharf anbraten und warm stellen.

  • 5.Anschließend noch einen Esslöffel Öl erhitzen und die Lammfleischwürfel darin scharf anbraten, herausnehmen und Warm stellen.

  • 6.Jetzt werden die Zwiebeln mit dem restlichen Öl glasig angedünstet. Zum Schluss den Knoblauch kurz mitdünsten.

  • 7.Die Zwiebelmasse aus dem Topf nehmen und gleichmäßig unter das Fleisch vermischen.

  • 8.Bevor das Fleisch und das Gemüse in den Topf eingeschichtet wird, die Markknochen im übrig gebliebenen Fett von jeder Seite zwei Minuten anbraten.

  • 9.Auf die Markknochen wird nun das Rindfleisch verteilt und mit Salz, Pfeffer, Paprika und einem Esslöffel Majoran würzen. Darauf kommt drittel von der Gemüsemischung.

  • 10.Als nächste Schicht wird das Schweinefleisch auf dem Gemüse verteilt. Dieses mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Esslöffel Majoran würzen. Darauf kommt ein weiteres drittel von der Gemüsemischung.

  • 11.Als letzte Schicht wird das Lammfleisch auf das Gemüse verteilt. Mit Salz, Pfeffer und dem Rest Majoran würzen. – Kein Paprikapulver. Obendrauf kommt das restliche Gemüse.

  • 12.Den Weißwein mit der Fleischbrühe mischen und am Rand in den Topf langsam einlaufen, lassen, sodass das Gewürz auf dem Fleisch nicht abgespült wird.

  • 13.Den Topf mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und einen gut schließenden Deckel darauf geben.

  • 14.Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der untersten Schiene zwei Stunden garen.

  • 15.Mit einem Klecks saure Sahne servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von i****h
    vom
    Profilbild von i****h

Auch lecker

Kommentare zu „Gemüse – Gemüseeintopf nach Pichelsteiner Art“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich