Fleisch: Rindfleisch (Suppenfleisch) an Minzsoße

leicht
( 31 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Rinderbrühe
Irisches Rindersuppenfleisch ohne Knochen 750 g
Wasser 2 Liter
Zwiebeln, Sellerie; Porree, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Ingwer; etwas
Liebstöckelblätter und was noch so an Gemüse und passenden Kräutern da ist etwas
Salz und Pfeffer etwas
Minzsoße
Rinderbrühe 500 ml
Pfefferminztee trocken 2 Btl
Zucker 2 EL
Apfelessig 2 EL
Öl etwas
Zwiebel gewürfelt 1
Mehl 1 1/2 EL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
419 (100)
Eiweiß
6,2 g
Kohlenhydrate
17,0 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

Zubereitung Rinderbrühe

1.Das Gemüse putzen und grob zerkleinern. Das Fleisch mit dem Gemüse, Kräutern und den Gewürzen aufkochen und ca. 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Mehrmals den Schaum (Eiweiß) abschöpfen. Danach das Fleisch rausnehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen und kalt werden lassen, damit sich das Fett absetzt. Nach dem Erkalten das fest gewordene Fett abschöpfen.

Minzsoße

2.500 ml von der Brühe abnehmen und aufkochen. Das Fleisch vom Fett und Sehnen befreien, die Hälfte in Scheiben schneiden und in der Brühe heiß werden lassen, wieder rausnehmen und warmhalten.

3.Den Tee aus dem Beutel in einen Becher schütten. Mit dem Zucker, Essig und der Hälfte der heißen Brühe verrühren und ziehen lassen.

4.Die Zwiebelwürfel in dem Öl dünsten und das Mehl darin anschwitzen. Mit der restlichen Brühe auffüüllen, zum Kochen bringen und 15 Min. köcheln lassen. Die Teemischung unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und bei ausgestellter Herdplatte weiter ziehen lassen.

5.Zwischenzeitlich Kartoffeln kochen, pellen, in Scheiben schneiden und in etwas Öl knusprig braten. Mit Speck-Zwiebelsalz würzen.

Auch lecker

Kommentare zu „Fleisch: Rindfleisch (Suppenfleisch) an Minzsoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fleisch: Rindfleisch (Suppenfleisch) an Minzsoße“