Teufelchens Filetköpfe in einer Pfeffersoße

leicht
( 39 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Die Filetköpfe
Schweinefiletköpfe 6
Pfefferkörner bunt etwas
Salz etwas
Butterschmalz etwas
Für die Soße
Sahne 10% Fett 400 ml
Milch 200 ml
Weißwein trocken 100 ml
Canti Veneto etwas
Pfefferkörner grün eingelegt 65 g
Knoblauchzehe 1
Zwiebel 1
Salz etwas
Für das Kartoffelpüree
Kartoffeln 500 g
Butter 2 EL
Milch etwas
Muskat etwas
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
605 (144)
Eiweiß
2,3 g
Kohlenhydrate
9,2 g
Fett
10,4 g

Zubereitung

1.5 Teufels mögen es gern würzig ;o))) ...dies ist die heutige Kreation.

Das Fleisch...

2....habe ich zunächst gesäubert (pariert), unter kaltem Wasser abgespült und sorgfältig trocken getupft. Die bunten Pfefferkörner wurden zerstossen. Darin wälze ich jetzt die Filetköpfe und vakuumiere sie dann zum Durchziehen für ca. 12 Stunden. Ich habe es am Abend zuvor gemacht.

3.Nun das Fleisch aus dem Vakuum befreien und mit einem Küchenkrepp ein wenig abtupfen, denn ein wenig Fleischsaft ist ausgetreten. Die Filetköpfe salzen und dann in einer Pfanne mit Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten, ca. 10 min. insgesamt.

4.Den Backofen auf 80 °C vorheizen. Die Filetköpfe in Alufolie einpacken und für ca. 40 Minuten in den Ofen zum Garen

Die Soße

5.Jetzt kommt das Sößchen...hierzu schäle ich Zwiebel und Knobauch. Die Zwiebel schneide ich in kleine Würfel, die Knobizehe halbiere ich, gebe beides in den Bratensatz und dünste es 5 Minuten. Dann lösche ich mit dem Weißwein, der Sahne und der Milch ab. Die eingelegten grünen Pfefferkörner gieße ich ab, lasse sie abtropfen und gebe sie dann etwas zerdrückt zur Soße.

6.Diese darf nun bei ganz geringer Hitze 30 min. leicht köcheln. Ich habe sie ein klein wenig mit Mehlschwitze angedickt und schmecke sie dann noch einmal mit Salz ab.

Kartoffelpüree

7.Die Kartoffeln werden geschält und in Salzwasser gegart. Dann gieße ich sie ab, gebe die Butter und Milch dazu und stampfe sie. Eventuell noch Milch hinzufügen...hier hat, so denke ich, jeder sein Mass. Ich schmecke mit Salz und Muskat ab.

Fertig

8.Die Filetköpfe nehme ich aus der Alufolie und schneide sie in Scheiben. Das Fleisch ist noch ganz leicht rosa...also perfekt. Auf den Tellern angerichtet kann nun genossen werden.

Auch lecker

Kommentare zu „Teufelchens Filetköpfe in einer Pfeffersoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Teufelchens Filetköpfe in einer Pfeffersoße“